Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Outlaws

Roman

(Autor)

Buch | Hardcover
512 Seiten
2014 | 1. Auflage
S. Fischer (Verlag)
978-3-10-010510-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Outlaws - Javier Cercas
CHF 36,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Sie kiffen, klauen, hängen ab. Der Anführer Zarco, der allen Angst einjagt, die verführerische Tere mit den grausam grünen Augen, und all die anderen, die kein Zuhause haben. Als Ignacio dazustößt, werden aus Kleinkriminellen bewaffnete Gangster. Banküberfälle, Nutten und harte Drogen sind jetzt ihr Alltag. Dann gibt es den ersten Toten, und Ignacio weiß: wenn er leben will, muss er aussteigen, auch wenn er die schöne Tere nie wiedersehen wird. Jahre später treffen sie sich vor Gericht wieder: Zarco als Angeklagter und Ignacio als Strafverteidiger. Aufwühlend und sehr einfühlsam erzählt Javier Cercas von den zerrissenen Freundschaften einer verlorenen Jugend in Spanien.

Javier Cercas, geboren 1962 in Ibahernando in der spanischen Extremadura, lebt als Schriftsteller, Publizist und Universitätsdozent in Girona. Mit seinem Roman »Soldaten von Salamis« wurde er international bekannt. Heute ist sein Werk in mehr als 30 Sprachen übersetzt. Für »Der falsche Überlebende« (S. Fischer 2017), erhielt er u.a. den Prix du livre européen 2016 und den chinesischen Taofen-Preis 2015 für das beste ausländische Buch. Sein Roman »Terra Alta« wurde mit dem Premio Planeta 2019 ausgezeichnet. Zuletzt erschienen »Die Erpressung. Terra Alta 2« (2022) und der abschließende Band der Terra-Alta-Trilogie »Blaubarts Burg« (2023).

Peter Kultzen, geboren 1962 in Hamburg, studierte Romanistik und Germanistik in München, Salamanca, Madrid und Berlin. Er lebt als freier Lektor und Übersetzer spanisch- und portugiesischsprachiger Literatur in Berlin.

Der spanische Autor Javier Cercas hat einen großen Roman über die Macht der Illusion geschrieben. Paul Ingendaay Deutschlandfunk 20150714

Der spanische Autor Javier Cercas hat einen großen Roman über die Macht der Illusion geschrieben.

Javier Cercas lässt die Beunruhigung zu; das macht seine Meisterschaft aus.

Javier Cercas, 52, erzählt in seinem kühlen, chronikal gehaltenen Erzählstil von persönlichen Schicksalen im Spanien nach der Franco-Diktatur.

Zu den großen Stärken des Erzählers zählt, dass er seinen zutiefst deprimierenden Befund über menschliche Schwäche und gesellschaftliche Deformationen fern dramatischer und alarmistischer Tonlagen trifft.

›Outlaws‹ ist ein pfiffig komponierter Roman in zwei Ebenen.[…]ein weiterer gelungener literarischer Beitrag von Javier Cercas zur Aufarbeitung von Spaniens jüngster Geschichte.

Ein klug komponiertes Buch, das lange nachklingt.

Cercas gelingt ein spannendes halb fiktionales, halb dokumentarisches Buch.

›Outlaws‹ lebt vom Zwiespalt, davon, dass es wenig Fakten, dafür viele Vermutungen gibt.[…] Mit diesem Spannungsverhältnis spielt Cercas auf kluge Weise.

Erscheint lt. Verlag 24.4.2014
Reihe/Serie Literatur (international)
Übersetzer Peter Kultzen
Sprache deutsch
Original-Titel Las leyes de la frontera
Maße 136 x 209 mm
Gewicht 627 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Anatomie • Anspruchsvolle Literatur • Bande • Besucherraum • Brillenschlange • Colera • Drogen • Flinte • Freigängerstatus • Freilassung • Freundschaft • Freundschaft; Romane/Erzählungen • Frühling • Frühstück • Gamallo • Gefängnisleiter • Grandio • Hafturlaub • HIV • Jugend • Jugendliebe • Kassaraum • Kommissariat • Krankenhaus • Kriminalität • Monguilod • Postamt • Resozialisierung • Roman • Rotlichtviertel • Silvesternacht • Spanien • Spanien; Romane/Erzähl. • Spanien; Romane/Erzählungen • Spielsalon • Überfall • Unterhaltung • Verbrechen • Wortlos
ISBN-10 3-10-010510-9 / 3100105109
ISBN-13 978-3-10-010510-3 / 9783100105103
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
CHF 33,90

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
CHF 34,90

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
CHF 34,90