Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Samarkand Samarkand

Roman - 6 CDs, gekürzte Lesung, 468 Minuten
Audio-CD
2013
Hoffmann und Campe (Verlag)
978-3-455-31000-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Samarkand Samarkand - Matthias Politycki
CHF 33,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
"Alle Geschichten kommen aus Samarkand."

Die Welt ist aus den Fugen geraten, und wo einst die Seidenstraße entlang führte, ist 2026 das Epizentrum der Erschütterung. Alexander Kaufner, Gebirgsjäger und Grenzgänger, reist in das sagenumwobene Samarkand und begibt sich auf die Suche nach einer geheimnisvollen Kultstätte.
Doch können Sieg oder Niederlage, Krieg oder Frieden tatsächlich von einem Haufen heiliger Knochen abhängen? Zusammen mit seinem Bergführer Odina, der ihm durch einen Schwur verpflichtet ist, und beschützt durch das wunderliche Mädchen Shochi, das die Zukunft träumen kann, durchstreift Kaufner die gewaltige Bergwelt Zentralasiens.

Und gerät dabei zusehends in einen Wettlauf auf Leben und Tod, nicht zuletzt mit sich selbst. Dieses bildmächtige Epos ist Abenteuerroman, Liebesroman und Untergangsroman zugleich, es erzählt von der Konfrontation mit der Fremde, in der die großen existenziellen Fragen neu gestellt werden.

Laufzeit: 468 Minuten (6 CDs)

Matthias Politycki, 1955 geboren, lebt in Hamburg und München. Er publiziert seit 1987 Romane, Erzählungen, Essays sowie Gedichte. Nach seinem Schelmenroman „In 180 Tagen um die Welt“ erschien 2009 die „Jenseitsnovelle“, die mit dem Preis der LiteraTour Nord ausgezeichnet und (in ihrer englischen Übersetzung) für den Independent Foreign Fiction Prize gelistet wurde. Zuletzt erschien 2011 „London für Helden“. Vor 25 Jahren begonnen und durch mehrfache Aufenthalte in Samarkand vorangebracht, legt Matthias Politycki nun den Roman vor, der ihn sein halbes Leben lang umgetrieben hat.

„Matthias Politycki hat ein überbordend entdeckungsfreudiges und lustbetontes Verhältnis zur Welt. Ein wirklich allmächtiger Erzähler.“ (Hajo Steinert)

"Samarkand, Samarkand ist eine wortgewaltige, orientalisch bunte Reise- und Abenteuererzählung, die bis zum Herzen der Finsternis vordringt." (Martin Halter, FAZ, 23. August 2013)

"Ein Stück magischer Realismus an der Seidenstraße. Ein starkes Stück, nicht nur literarisch." (Gerald Giesecke, 16. August, ZDF Aspekte)

"Ein Abenteuerroman und eine düstere Zukunftsvision, eine Liebes- und Leidensgeschichte, politische Warnung und poetische Naturbeschreibung zugleich. Geschrieben in einem Deutsch, so schön, wie es nur wenige beherrschen gegenwärtig." (Jobst-Ulrich Brand, Focus, 12. August 2013)

"Ein Buch, das man so schnell nicht mehr vergißt." (Julia Westlake, NDR Bücherjournal, 21. August 2013)

Erscheint lt. Verlag 16.8.2013
Reihe/Serie Literatur-Literatur
Sprache deutsch
Gewicht 208 g
Themenwelt Literatur
Schlagworte Alai-Gebirge • Hörbuch; Autorenlesung • Hörbuch; Literaturlesung • Oasenstadt • Seidenstraße • Usbekistan • Zentralasien
ISBN-10 3-455-31000-1 / 3455310001
ISBN-13 978-3-455-31000-9 / 9783455310009
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Benjamín Labatut; Thorsten Giese; Günter Schoßböck

Audio Disc (2023)
Der Hörverlag
CHF 36,90
Alle Hörbuch-Bestseller von Dörte Hansen in einer Box

von Dörte Hansen; Hannelore Hoger; Nina Hoss

Audio Disc (2023)
Random House Audio (Verlag)
CHF 53,90