Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Tycho Brahes Weg zu Gott - Max Brod

Tycho Brahes Weg zu Gott

Roman

(Autor)

Buch | Hardcover
328 Seiten
2013 | 3. Auflage
Wallstein Verlag
978-3-8353-1334-7 (ISBN)
CHF 39,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein fesselnder historischer Roman über Johannes Kepler und die Anfänge der modernen Naturwissenschaft in Prag um 1600.
Ein fesselnder historischer Roman über Johannes Kepler und die Anfänge der modernen Naturwissenschaft in Prag um 1600.Die moderne Naturwissenschaft beginnt nicht nur im Florenz Galileis, sondern auch im Prag Rudolfs II. Der katholische Kaiser zog den dänischen Astronomen Tycho Brahe und den deutschen Johannes Kepler an seinen Hof: Zwei Protestanten, zwei Vertriebene, die in Prag Zuflucht fanden. Es war eine glückhafte Begegnung, die kaum ein Jahr dauerte und mit Brahes rätselhaftem Tod endete. Die genauen Beobachtungen und Berechnungen Brahes bildeten die Grundlage für Keplers Werk über die Planetenbahnen, das bis heute unser Weltbild bestimmt.Max Brod bietet in seinem ersten und bekanntesten historischen Roman von 1915, den er seinem Freund Franz Kafka widmete, ein großartiges Panorama der Zeit um 1600 und eine intensive Darstellung der beiden unterschiedlichen Charaktere. Vorbild für die Figur des Johannes Kepler war Albert Einstein, den Max Brod kennenlernte, als er an der Prager Universität lehrte.Die Reihe»Max Brod - Ausgewählte Werke« soll ein _uvre, das heute im Buchhandel nicht mehr und in Bibliotheken kaum zu finden ist, wieder einem Lesepublikum zugänglich machen.

Max Brod (1884-1968) war vor und nach dem Ersten Weltkrieg einer der bekanntesten Vertreter der Prager deutschsprachigen Literatur, heute ist er vor allem als Herausgeber der Werke Franz Kafkas berühmt.

Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. Er verfasste vor allem Novellen und Erzählungen. Nach der nationalsozialistischen Machtübernahme 1934 floh er nach London, während des Zweiten Weltkriegs dann weiter in die USA. Später emigrierte er nach Brasilien, wo er sich 1942 das Leben nahm. Mit seinem Buch »Die Schachnovelle« (1941) wurde er weltberühmt.

Erscheint lt. Verlag 10.10.2013
Reihe/Serie Max Brod - Ausgewählte Werke
Vorwort Stefan Zweig
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 120 x 200 mm
Gewicht 450 g
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte Albert Einstein • Astronomie • Franz Kafka • Galileo Galilei • Historische Romane/Erzählungen • Historischer Roman • Johannes Kepler • Kepler, Johannes; Romane/Erzählungen • Max Brod • Naturwissenschaft • Prag • Roman • Rudolf II. • Stefan Zweig • Tycho Brahe • Weltbild
ISBN-10 3-8353-1334-7 / 3835313347
ISBN-13 978-3-8353-1334-7 / 9783835313347
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Maria Leitner

Buch | Hardcover (2024)
Reclam, Philipp (Verlag)
CHF 37,90