Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das Leiden eines Knaben • Gustav Adolfs Page • Gedichte - Conrad Ferdinand Meyer

Das Leiden eines Knaben • Gustav Adolfs Page • Gedichte

Buch UND Hörbuch, 4 CDs, 1 Textbuch
Media-Kombination
195 Seiten | Ausstattung: Audio-CD & Softcover
2013
Sinus-Verlag
978-3-905721-89-8 (ISBN)
CHF 43,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Buch UND Hörbuch
C. F. Meyer, einer der drei Klassiker der Schweizer Literatur, ist zugleich einer der bedeutendsten epischen und lyrischen Dichter deutscher Sprache des 19. Jhs. Sowohl die 1960 mit Liselotte Pulver verfilmte Novelle Gustav Adolfs Page, wie das Leiden eines Knaben gehören zu den berührendsten und spannendsten Prosawerken Meyers. Zudem bereichern 34 seiner schönsten Gedichte und Balladen die gut dokumentierte Buch und Hörbuch-Produktion

Conrad F. Meyer, geb. 1825 in Zürich, gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schweizer Dichtern des 19. Jahrhunderts. Er starb 1898 in Kilchberg bei Zürich.

Birgit Minichmayr, geboren 1977 in Linz, ist derzeit als freischaffende Theaterschauspielerin für das Wiener Burgtheater, das Münchner Residenztheater, die Berliner Volksbühne und das Hamburger Schauspielhaus tätig. Sie ist aber auch in der Filmwelt zuhause: Sie hatte Rollen in der Bestseller-Adaption Das Parfüm , in Kirschblüten-Hanami von Doris Dörrie, in "Gnade" von Matthias Glasner und in "Das weiße Band" von Michael Haneke. 2009 wurde Minichmayr der Darstellerpreis der Berlinale für ihren Part in Maren Ades Alle Anderen verliehen, 2013 erhielt sie den Kurt-Meisel-Preis. Im Hörverlag ist sie zu hören in den Hörspieladaptionen von Die Blendung von Elias Canetti und Ulysses von James Joyce, sowie als Zelda Fitzgerald in Wir waren furchtbar gute Schauspieler.

Peter Matic ( 24. März 1937 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler. Matics Schauspielkarriere startete 1960 am Theater in der Josefstadt in Wien. Nach kurzen Stationen in Basel und München kam er 1972 an die Staatlichen Schauspielbühnen in Berlin und blieb dort bis zu deren Schließung 1994. Seitdem gehört er zum Ensemble des Wiener Burgtheaters. Als Synchronsprecher leiht er seine einprägsame Stimme u.a. Scott Glenn (Das Schweigen der Lämmer), Joel Grey (Remo), Nigel Hawthorne (Demolition Man), Ian Holm (u.a. Brazil) und Ben Kingsley (deutscher Standardsprecher seit Gandhi).

Erscheint lt. Verlag 1.3.2013
Reihe/Serie Sinus Literatur. Buch und Hörbuch ; Sin 1011
Co-Autor Georg Kohler, Albert Bolliger
Verlagsort Kilchberg
Sprache deutsch
Maße 145 x 130 mm
Gewicht 248 g
Einbandart gebunden in Kassette
Themenwelt Literatur Historische Romane
Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Lyrik / Dramatik
Schlagworte Gender • Grosse Literatur: gelesen • gedruckt • kommentiert • Gustav Adolf, Dreißigjähriger Krieg • hinreissende Lesung
ISBN-10 3-905721-89-9 / 3905721899
ISBN-13 978-3-905721-89-8 / 9783905721898
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
The Duke And I/The Viscount Who Loved Me/An Offer From A Gentleman …

von Julia Quinn

Media-Kombination (2022)
Avon Books
CHF 89,90
To Sir Phillip, With Love/When He Was Wicked/It's in His Kiss/On …

von Julia Quinn

Media-Kombination (2022)
Avon Books
CHF 89,90