Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Nibelungenlied und die Klage

Joachim Heinzle (Herausgeber)

Buch | Hardcover
1749 Seiten
2013 | 2. Originalausgabe
Deutscher Klassiker Verlag
978-3-618-66120-7 (ISBN)
CHF 193,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 9 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das mittelhochdeutsche »Nibelungenlied«, um 1200 entstanden, gehört zu den großen Werken der Weltliteratur. Als Heldenepos steht es neben Dichtungen wie Homers »Ilias«, Vergils »Aeneis« oder dem altfranzösischen »Rolandslied«. Seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts ist der Nibelungen-Stoff zur Grundlage eines deutschen Nationalmythos geworden, dessen Wirkungsmächtigkeit kaum zu überschätzen ist.Die Ausgabe enthält den kritisch bereinigten Text der St. Galler Handschrift B aus dem 13. Jahrhundert, eine versgetreue Übersetzung und einen umfangreichen Kommentar. Zum ersten Mal seit den Editionen des 19. Jahrhunderts bietet die Ausgabe nicht nur das eigentliche »Nibelungenlied«, sondern auch die sogenannte »Klage«, eine Fortsetzung in Reimpaaren, die erzählt, was nach der Katastrophe geschehen ist, und die Frage von Schuld und Unschuld thematisiert. Damit wird das ursprüngliche »Nibelungen-Buch« wiederhergestellt, in dem die beiden Texte offenbar von Anfang an eine Einheit gebildet haben.

Walter Haug (1927-2008) lehrte bis zu seiner Emeritierung Mediävistik an der Universität Tübingen.

Prof. Dr. Joachim Heinzle, geb. 1945, hat den Lehrstuhl für Germanische und deutsche Philologie an der Philipps-Universität Marburg inne. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Nibelungenlied sind von ihm erschienen.

»Eine wissenschaftlich fundierte Volksausgabe ist dies, ein Wunderborn, unerschöpflich. Ein Komentar, der alles wieder geradebiegt, was bisher schiefgelaufen ist in der Rezeption des Nibelungenliedes.« Eleonore Büning Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 20131006

»Eine wissenschaftlich fundierte Volksausgabe ist dies, ein Wunderborn, unerschöpflich. Ein Komentar, der alles wieder geradebiegt, was bisher schiefgelaufen ist in der Rezeption des Nibelungenliedes.«

Erscheint lt. Verlag 18.3.2013
Reihe/Serie Bibliothek des Mittelalters, Texte und Übersetzungen
Bibliothek deutscher Klassiker
Mitarbeit Kommentare: Joachim Heinzle
Übersetzer Joachim Heinzle
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 111 x 181 mm
Gewicht 804 g
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Märchen / Sagen
Schlagworte Heldenepos • Märchen/Sagen • Mittelhochdeutsch • Nibelungenlied
ISBN-10 3-618-66120-7 / 3618661207
ISBN-13 978-3-618-66120-7 / 9783618661207
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Iris Wolff

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 33,90
Roman

von Maria Leitner

Buch | Hardcover (2024)
Reclam, Philipp (Verlag)
CHF 37,90