Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die heldenhaften Jahre der Kirschkernspuckerbande

Roman

(Autor)

Buch | Softcover
320 Seiten
2013 | 1. Auflage
Knaur Taschenbuch (Verlag)
978-3-426-51065-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die heldenhaften Jahre der Kirschkernspuckerbande - Gernot Gricksch
CHF 12,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
»Als die sinnlose Rede vorbei ist, treten wir ans Grab. Den Kübel mit Sand ignorieren wir. Wir werden unseren Freund nicht mit Dreck bewerfen. Stattdessen legen wir alle gleichzeitig, als hätten wir es wochenlang geübt, den Kopf zurück. Und dann spucken wir in hohem Bogen unsere Kirschkerne in das Grab. Der Pastor funkelt uns wütend an. Doch was weiß der schon.«
An seinem 40. Geburtstag steht Piet am Grab eines Freundes. Hier erinnert er sich an Prickel Pit und Schlaghosen, Miami Vice und Startbahn West, den ersten Kuss, die letzte Gehaltsabrechnung. Und Piet denkt an vier Jahrzehnte mit seinen besten Freunden: an die denkwürdige Geschichte der Kirschkernspuckerbande!

Gernot Gricksch, geboren 1964, ist Kolumnist, Kinokritiker und Autor von Romanen, Sachbüchern und Drehbüchern. Er ist einer der meistverfilmten deutschen Autoren und lebt mit seiner Familie in Hamburg. Gernot Gricksch versteht es wie kaum ein anderer deutscher Unterhaltungsautor, sein Publikum zum Lachen zu bringen, zu Tränen zu rühren und dabei so einiges über das Innenleben von Männern zu verraten, was »echte Kerle« nur zu gerne für sich behalten und viele Frauen gerade deswegen hochspannend finden. Zu Gernot Grickschs größten Erfolgen gehören »Die denkwürdige Geschichte der Kirschkernspuckerbande« und »Freilaufende Männer«. Sein Roman »Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe« wurde 2006 mit dem Literaturpreis DeLiA als bester Liebesroman des Jahres ausgezeichnet, die eigene Drehbuchadaption mit dem Norddeutschen Filmpreis und dem Bayerischen Filmpreis. Nach »Freilaufende Männer« wurde 2012 der Roman »Das Leben ist nichts für Feiglinge« mit Wotan Wilke Möhring verfilmt.

"Ebenso liebevoll und amüsant wie im ersten Teil." Grazia 20131002

"Ebenso liebevoll und amüsant wie im ersten Teil."

"Bitte mehr von solchen Geschichten."

"Mit diesem Buch hat der Autor seinen ersten Band um die Kirschkernspuckerbande erfolgreich fortgesetzt. Es gibt viele Momente, in denen man als Leser spontan laut loslachen kann, aber auch nachdenkliche fehlen nicht."

"Leicht und frech geschrieben aber durchaus mit ernsten Themenkomplexen."

Erscheint lt. Verlag 1.7.2013
Reihe/Serie Knaur Taschenbücher
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 235 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Adoption • Deutschland • Familie • Frauen • Freundschaft • Hamburg • Kinder • Leben • Liebe • Männer • Männerfreundschaft • Männerfreundschaft; Romane/Erzählungen • Metadat25 • Midlife Crisis
ISBN-10 3-426-51065-0 / 3426510650
ISBN-13 978-3-426-51065-0 / 9783426510650
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

von Sebastian Fitzek

Buch | Softcover (2023)
Droemer (Verlag)
CHF 24,90
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
CHF 30,80
Verbotene Süßigkeiten, erlaubte Morde und andere Kuriositäten aus …

von Dallan Sam; Patrick Burow

Buch | Softcover (2022)
Ullstein Taschenbuch Verlag
CHF 18,15