Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Die Jeromin-Kinder

Roman

Ernst Wiechert (Autor)

832 Seiten
1991
Langen-Müller (Hersteller)
978-3-7844-2384-5 (ISBN)
CHF 17,50 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Eine masurische Chronik und ein breit angelegtes Familiengemälde aus der ostpreußischen Heimat des Dichters.

Ernst Wiechert, geboren am 18.05.1887 (Kreis Sensburg, Ostpreußen) und gestorben am 24.08.1950 (Rütihof am Zürichsee), studierte in Königsberg, war bis 1933 im höheren Schuldienst tätig und ließ sich danach als freier Schriftsteller in Bayern nieder. Sein dichterisches Werk ist geprägt durch die Schwermut seiner ostpreußischen Heimat und das Erlebnis des Ersten Weltkriegs, an dem er als Offizier teilnahm. Wegen Widerstands gegen den Nationalsozialismus wurde er 1938 verhaftet und für einige Monate ins KZ Buchenwald gebracht. Nach dem Krieg siedelte er in die Schweiz über und hielt Gastvorlesungen in den USA.

Maße 138 x 220 mm
Gewicht 908 g
Einbandart Kunststoff
Themenwelt Literatur Historische Romane
Schlagworte Masuren; Romane/Erzähl.
ISBN-10 3-7844-2384-1 / 3784423841
ISBN-13 978-3-7844-2384-5 / 9783784423845
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich