Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die deutsche Winzerterminologie (eBook)

eBook Download: PDF | EPUB
2011 | 1. Auflage
16 Seiten
GRIN Verlag
978-3-656-04691-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
(CHF 13,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Historische Fachsprachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heilende Wirkung des Weines ist schon seit Jahrhunderten bekannt doch auch
andere Eigenschaften des Rebensaftes sind seit jeher sehr begehrt. Als Getränk der
Götter und zum Teil als Grabbeigabe verwendet, genoss der Wein schon bei frühen
Kulturen hohes Ansehen. Die Jahrtausende alte Tradition des Weingenusses und -gebrauchs
und die dazugehörigen Arbeiten des Anbaus und der Verarbeitung der Reben
wecken das Interesse für diesen Handwerkszweig.
Für das Winzerhandwerk entstand eine spezifische Fachterminologie, die sich auch
heute noch stetig weiterentwickelt. An jeden technologischen Fortschritt ist auch eine
Anpassung der entsprechenden Termini geknüpft. Als praktisches Beispiel hierfür sei
das Rebmesser genannt, welches zum Beschneiden des Weinstrauchs verwendet wurde.
Seit einiger Zeit wird hierfür allerdings die weitaus praktischere Rebschere benutzt, was
zu Folge hatte, dass dieser Terminus Einzug in die Winzersprache hielt. Besonders
auffällig sind auch die zum Teil sehr starken regionalen Unterschiede im Wortschatz der
Winzer. Die Geschichte des Weinbaus und die damit einhergehende Entwicklung der
Winzerterminologie werden Inhalt der ersten beiden Kapitel der vorliegenden Hausarbeit
sein.
Die beiden darauffolgenden Kapitel sind einem herausragenden linguistischen Projekt
gewidmet, dem Wortatlas der kontinentalgermanischen Winzerterminologie von Wolfgang
Kleiber. Als Nachfolgeprojekt dazu ist auch das Wörterbuch der deutschen Winzersprache
erwähnenswert, welches die gesammelten Materialien lexikographisch aufarbeitet.
Die zweite Teil dieser Hausarbeit umfasst die praktische Textanalyse eines mittelhochdeutschen
Textes zum Thema Wein. Dieser wird auf eventuelle fachsprachliche
Besonderheiten in Struktur, Syntax und Terminologie untersucht.
Erscheint lt. Verlag 4.11.2011
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte winzerterminologie
ISBN-10 3-656-04691-3 / 3656046913
ISBN-13 978-3-656-04691-2 / 9783656046912
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 483 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 76 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich