Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Allmen und die Libellen - Martin Suter

Allmen und die Libellen

(Autor)

Buch | Softcover
208 Seiten
2012 | 3. Auflage
Diogenes (Verlag)
978-3-257-24177-8 (ISBN)
CHF 17,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Allmen, eleganter Lebemann und Feingeist, ist über die Jahre finanziell in die Bredouille geraten. Fünf zauberhafte Jugendstil-Schalen bringen ihn und sein Faktotum Carlos auf eine Geschäftsidee: eine Firma für die Wiederbeschaffung von schönen Dingen. Die Geburt eines ungewöhnlichen Ermittlerduos und der Start einer wunderbaren Krimiserie.

Martin Suter, geboren 1948 in Zürich, ist Schriftsteller, Kolumnist (er schrieb die wöchentliche Kolumne Business Class und verfasste die Geschichten um Geri Weibel) und Drehbuchautor (u.a. schrieb er 2009 das Drehbuch zu dem Film Giulias Verschwinden). Bis 1991 arbeitete er als Werbetexter und Creative Director, bis er sich ausschließlich fürs Schreiben entschied. Seine Romane zuletzt erschien Der Koch sind auch international große Erfolge. 2011 erschien der Auftakt zu seiner Krimiserie, Allmen und die Libellen. Martin Suter lebt mit seiner Familie in Spanien und Guatemala.

»Martin Suter gilt als Meister einer eleganten Feder, die so fein geschliffen ist, dass man die Stiche oft erst hinterher spürt.« Monika Willer / Westfalenpost Westfalenpost

»Martin Suter gilt als Meister einer eleganten Feder, die so fein geschliffen ist, dass man die Stiche oft erst hinterher spürt.«

Erscheint lt. Verlag 27.3.2012
Reihe/Serie detebe ; 24177
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Original-Titel Allmen und die Libellen
Maße 113 x 180 mm
Gewicht 222 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Krimi / Thriller
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Antiquitäten • Ermittlerduo • Faktotum • Gentleman • Guatemala • Jugendstil • Krimiserie • Krimis/Thriller • Kunst • Kunstsammler • Lebemann • Privatdetektiv • Schulden • Schweizer Autor
ISBN-10 3-257-24177-1 / 3257241771
ISBN-13 978-3-257-24177-8 / 9783257241778
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich