Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Deutschboden - Moritz von Uslar

Deutschboden

Eine teilnehmende Beobachtung
Buch | Softcover
384 Seiten
2012 | 7. Auflage
Fischer Taschenbuch (Verlag)
978-3-596-19139-0 (ISBN)
CHF 14,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Deutschboden leuchtet - es ist das Licht der Tankstelle an der Ausfallstraße nachts um halb eins.

Moritz von Uslar sucht nach einer Kleinstadt mit Boxclub und Kneipe und findet sie im Landkreis Oberhavel, gut eine Autostunde nördlich von Berlin. Pension Heimat, Franky's Place, Gaststätte Schröder: Der Reporter hört zu, guckt zu, trinkt mit. Er bleibt drei Monate und kehrt mit einer großen literarischen Reportage zurück - eine Geschichte der Gegenwart, die zugleich ein Abenteuerroman ist. Präzise Beobachtungen, O-Töne und die Fülle absurder, rührender und furchterregender Alltäglichkeiten ziehen den Leser ins Leben. Klassisches Reportertum, hochmodern.

Moritz von Uslar, geboren 1970 in Köln, war Redakteur beim Süddeutsche Zeitung Magazin und bei DER SPIEGEL und arbeitet heute bei DIE ZEIT. Zahlreiche Veröffentlichungen, zuletzt das Buch "Deutschboden" (2010) und der Interview-Band "99 Fragen an ..." (2014).

Erscheint lt. Verlag 5.4.2012
Reihe/Serie Fischer Taschenbücher
Literatur
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 282 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Belletristik • Beobachtung • deutschboden • Neue Bundesländer; Berichte/Erinnerungen • Neue Bundesländer / Ostdeutschland; Berichte/Erinnerungen • Ostdeutsche Provinz • Osten • Reportage • Roman • S.Fischer Verlag • Zehdenick
ISBN-10 3-596-19139-4 / 3596191394
ISBN-13 978-3-596-19139-0 / 9783596191390
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
CHF 33,90

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
CHF 34,90

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
CHF 34,90