Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Flavia de Luce 3 - Halunken, Tod und Teufel (eBook)

Roman - Perfekt für alle Fans der Netflix-Serie »Wednesday«

(Autor)

eBook Download: EPUB
2011 | 1. Auflage
368 Seiten
Penhaligon (Verlag)
978-3-641-06631-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Flavia de Luce 3 - Halunken, Tod und Teufel -  Alan Bradley
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
(CHF 9,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wer Wednesday Addams als Ermittlerin liebt, kommt an Flavia de Luce nicht vorbei.
Eigentlich wollte Flavia nur ein paar vergnügliche Stunden auf dem Jahrmarkt von Bishop's Lacey verbringen, doch dann steckt sie aus Versehen das Zelt der Wahrsagerin Fenella in Brand. Und wenig später wird die arme Schaustellerin auch noch bezichtigt, vor Jahren ein Baby entführt zu haben. Getrieben von ihrer unstillbaren detektivischen Neugier setzt Flavia alles daran, Fenella von diesem Vorwurf reinzuwaschen. Doch die Zeit drängt, denn irgendjemand scheint wegen des Kidnappings blutige Rache an der alten Wahrsagerin nehmen zu wollen ...

Diese außergewöhnliche All-Age-Krimireihe hat die Herzen von Lesern, Buchhändlern und Kritikern aus aller Welt im Sturm erobert!

Die »Flavia de Luce«-Reihe:

Band 1: Mord im Gurkenbeet
Band 2: Mord ist kein Kinderspiel
Band 3: Halunken, Tod und Teufel
Band 4: Vorhang auf für eine Leiche
Band 5: Schlussakkord für einen Mord
Band 6: Tote Vögel singen nicht
Band 7: Eine Leiche wirbelt Staub auf
Band 8: Mord ist nicht das letzte Wort
Band 9: Der Tod sitzt mit im Boot
Band 10: Todeskuss mit Zuckerguss

Außerdem (nur) als E-Book erhältlich:
Das Geheimnis des kupferroten Toten (»Flavia de Luce«-Short-Story)

Alle Bände sind auch einzeln lesbar.

Alan Bradley wurde 1938 geboren und wuchs in Cobourg in der kanadischen Provinz Ontario auf. Er war Direktor für Fernsehtechnik am Zentrum für Neue Medien der Universität von Saskatchewan in Saskatoon, bevor er sich 1994 aus dem aktiven Berufsleben zurückzog, um sich nur noch dem Schreiben zu widmen. »Mord im Gurkenbeet« war sein erster Roman und der bereits viel umjubelte Auftakt zur Serie um die außergewöhnliche Detektivin Flavia de Luce. Alan Bradley lebt zusammen mit seiner Frau auf der Isle of Man.

27 (S. 240-241)

Mit den Glaubensabweichlern unterm Arm, flitzte ich die Treppe zum Ostflügel hoch. »Hör dir das an!«, sprudelte ich los, als ich in mein Zimmer stürmte. Porcelain saß noch genauso da wie vorhin und starrte mich an, als sei ich eine entsprungene Irre. Ich las ihr die Fußnote zur Kindstaufe vor, und meine Worte überschlugen sich.

»Na und?«, fragte sie unbeeindruckt. »Mrs Bull hat gelogen! Ihr Baby ist ertrunken! Sein Tod hat nichts mit Fenella zu tun!« »Ich weiß gar nicht, wovon du redest«, sagte Porcelain. Wie auch? Ich hatte ihr nichts von unserem Zusammenstoß mit der wütenden Mrs Bull in der Rinne erzählt. Ich hörte die Frau noch keifen: »Verschwindet, ihr Zigeuner! Du hast mein Baby geklaut! Komm raus, Tom! Die Zigeunerin steht vor dem Tor!«

Um Porcelain zu schonen, lieferte ich ihr eine Kurzversion der Geschichte vom Verschwinden des Bull-Babys und dem Wutausbruch der Mutter. Mrs Mullets Freundin hatte ihr erzählt, dass die Humpler ihre kleinen Kinder bei der Taufe an den Füßen hielten, so wie es die Mutter von Achilles bei dessen Taufe im Unterweltfluss Styx getan hatte. Mrs Mullet hatte es zwar nicht ganz so ausgedrückt, aber das hatte sie gemeint. »Wie du siehst«, wiederholte ich triumphierend, »hat deine Großmutter nichts mit dem Verschwinden des Babys zu tun.« »Natürlich nicht«, meinte Porcelain spöttisch.

»Oma ist eine harmlose alte Frau, keine Kindesentführerin. Du hast doch nicht etwa an das Ammenmärchen geglaubt, dass Zigeuner kleine Kinder stehlen?« »Quatsch«, sagte ich entrüstet, dabei hatte ich natürlich geglaubt, was jedem Kind in England eingetrichtert wurde. Porcelain sah schon wieder beleidigt aus, und ich wollte nicht noch einen Wutanfall riskieren, weder auf ihrer noch, was schlimmer gewesen wäre, auf meiner Seite. »Du meinst diese Rothaarige, oder?«, brachte sie das Gespräch unvermittelt wieder auf Mrs Bull. »Die an dem Hohlweg wohnt?« »Ebendie!«, antwortete ich. »Woher weißt du das?« »Ich habe so jemanden … dort rumschleichen sehen«, wich sie aus. »Wo denn?« »Da in der Gegend.«

Sie sah mich herausfordernd an. Die Erkenntnis traf mich wie eine Ohrfeige. »Dein Traum!«,rief ich. »Du hast von Mrs Bull geträumt, wie sie im Wohnwagen an deinem Bett gestanden hat, stimmt’s?« Na klar! Wenn Fenella tatsächlich in die Vergangenheit und in die Zukunft blicken konnte, und ihre Tochter Lunita sogar das Luftfahrtministerium mit ihren Fähigkeiten beeindruckt hatte, war es nicht weiter überraschend, dass Porcelain im Schlaf die grässliche Mrs Bull heraufbeschworen hatte. »So einen Traum hab ich noch nie zuvor gehabt«, sagte Porcelain. »Und ich hätte gern darauf verzichtet!« »Wieso?«

»Weil er so echt war, gar nicht wie ein Traum. Ich war auf Fenellas Bett eingeschlafen, hatte mich nicht mal ausgezogen. Irgendwann hat mich ein Geräusch geweckt … drinnen im Wohnwagen …« »Du hast geträumt, du wärst eingeschlafen?« Porcelain nickte. »Das war ja das Unheimliche. Ich hab mich nicht gerührt und tief geatmet, als würde ich schlafen, wobei ich ja tatsächlich schlief. Herrje – ich weiß nicht, wie ich es erklären soll …« »Erzähl weiter. Ich weiß schon, was du meinst. Du hast in meinem Bett gelegen und geträumt, du wärst in Fenellas Bett.« Sie sah mich dankbar an.

Erscheint lt. Verlag 24.10.2011
Reihe/Serie Flavia de Luce
Übersetzer Katharina Orgaß, Gerald Jung
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel A Red Herring Without Mustard
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 50er Jahre • Amateurdetektivin • Britisch • Detektivin • eBooks • Hobbydetektivin • Jahrmarkt • Kinderdetektive • Krimi • Krimi England • Krimi Humor • Krimi Humor Bestseller • Krimi humorvoll • Kriminalromane • Krimis • kulturpass • Miss Marple • Nevermore • spiegel bestseller • SPIEGEL-Bestseller • Tim Burton • Wahrsagerin • wednesday addams
ISBN-10 3-641-06631-X / 364106631X
ISBN-13 978-3-641-06631-4 / 9783641066314
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 2,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von T.C. Boyle

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 20,50
Roman

von Fatma Aydemir

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 12,65
Roman. Jubiläumsausgabe

von Umberto Eco

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 12,65