Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wächter der Ewigkeit (eBook)

Roman
eBook Download: EPUB
2008 | 1. Auflage
448 Seiten
Heyne (Verlag)
978-3-89480-416-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wächter der Ewigkeit -  Sergej Lukianenko
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
(CHF 9,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der grandiose Abschluss der Bestseller-Saga
Nach den Bestsellern 'Wächter der Nacht', 'Wächter des Tages' und 'Wächter des Zwielichts' nun der Höhepunkt in Sergej Lukianenkos einzigartiger Mystery-Saga um die sogenannten 'Anderen' - Vampire, Hexen, Magier, Gestaltwandler -, die seit ewigen Zeiten unerkannt in unserer Mitte leben.
Längst ist der Friede zwischen den Mächten des Lichts und den Mächten der Dunkelheit zusammengebrochen, und auf Moskaus Straßen tobt eine unerbittliche Schlacht. Da taucht eine rätselhafte Kraft auf, die das Schicksal der Welt für immer entscheiden wird ...
Sergej Lukianenkos Wächter-Romane: eine einzigartige Mischung aus Horror und Fantasy, die als Vorlage für die erfolgreichsten russischen Filme aller Zeiten diente und auch in Deutschland längst Kultstatus erreicht hat.

Sergej Lukianenko, 1968 in Kasachstan geboren, studierte in Alma-Ata Medizin, war als Psychiater tätig und lebt nun als freier Schriftsteller in Moskau. Er ist der populärste russische Fantasy- und Science-Fiction-Autor der Gegenwart, seine Romane und Erzählungen wurden mehrfach preisgekrönt. Die Verfilmung von 'Wächter der Nacht' war der erfolgreichste russische Film aller Zeiten.

Erste Geschichte Die gemeinsame Sache 8
Prolog 10
Eins 17
Zwei 38
Drei 68
Vier 98
Fünf 124
Sechs 152
Epilog 178
Zweite Geschichte Der gemeinsame Feind 186
Prolog 188
Eins 194
Zwei 216
Drei 241
Vier 260
Fünf 283
Sechs 304
Epilog 323
Dritte Geschichte Das gemeinsame Schicksal 328
Prolog 330
Eins 338
Zwei 359
Drei 376
Vier 392
Fünf 407
Sechs 422
Epilog 442
Mehr eBooks bei www.ciando.com 0

Eins (S. 16-17)

»Wieso konnte ich das?«, fragte Geser. »Und wieso konntest du es nicht?«

Wir standen inmitten einer endlosen grauen Ebene. Der Blick konnte in dieser ganzen Weite keine leuchtenden Farben ausmachen, brauchte sich aber nur einmal an einem einzigen Sandkorn festzuhaken, um es golden, glutrot, azurblau und grün aufflackern zu lassen. Über uns prangte es weiß und rosa, gleichsam als erstrecke sich am Himmel ein Land, darinnen Milch und Honig fließen.

Wind ging, und kalt war es. In der vierten Zwielicht-Schicht fror ich immer, was jedoch nur meine individuelle Reaktion war. Bei Geser traf beispielsweise das genaue Gegenteil zu: Er schwitzte, sein Gesicht leuchtete knallrot, über seine Stirn rannen kleine Schweißperlen.

»Meine Kraft reicht nicht«, antwortete ich.
»Falsch!« Gesers Gesicht changierte jetzt ins Purpurrote.
»Du bist ein Hoher Magier. Wenn auch nur zufällig, aber so ist es nun einmal. Warum werden wohl Hohe Magier auch Magier außerhalb jeder Kategorie genannt?«
»Weil sie sich durch ihre Kraft nur noch so geringfügig voneinander unterscheiden, dass dieser Unterschied nicht mehr messbar ist und man nicht mehr sagen kann, wer schwächer oder stärker ist …«, brummelte ich. »Das weiß ich doch, Boris Ignatjewitsch. Trotzdem reicht meine Kraft nicht. Ich kann nicht in die fünfte Schicht eintreten.«
Geser blickte zu Boden. Wirbelte mit der Schuhspitze Sand auf, schleuderte ihn in die Luft. Trat nach vorn – und verschwand.
Was war das? Ein Tipp?
Ich schleuderte ebenfalls etwas Sand in die Luft. Trat vor – versuchte aber vergeblich, meinen Schatten zu fassen zu kriegen.
Da war kein Schatten.
Nichts hatte sich verändert.
Nach wie vor klebte ich in der vierten Schicht fest. Mir wurde immer kälter, der Dampf von meinem Atem stob schon nicht mehr als weiße Wolke auf, sondern hagelte in pikenden Nadeln auf den Sand herab. Ich drehte mich um, denn es ist psychologisch immer leichter, die Flucht nach hinten anzutreten, machte einen Schritt und kam in der dritten Schicht des Zwielichts heraus. In dem farblosen Labyrinth aus von der Zeit zerfressenen Steinplatten, über denen ein tiefer schwerer Himmel graute. Hier und da mäanderten vertrocknete Halme über die Steine, eine wuchernde Ranke, die der Frost festgenagelt zu haben schien. Jetzt noch einen Schritt. Die zweite Schicht des Zwielichts. Das Steinlabyrinth verschwand unter einem Astgeflecht … Und noch einen. Die erste Schicht. Schon ohne Steine. Bereits wieder mit Wänden und Fenstern. Mit den bekannten Wänden der Moskauer Nachtwache, wenn auch in ihrer Zwielicht- Erscheinung.

Mit letzter Kraft schleppte ich mich aus dem Zwielicht in die reale Welt. Direkt in Gesers Arbeitszimmer.
Selbstredend saß der Chef bereits in seinem Sessel. Während ich schwankend vor ihm stand.
Wie? Wie hatte er mich überholen können? Schließlich war er in die fünfte Schicht abgetaucht, als ich mich auf den Weg aus dem Zwielicht gemacht hatte.

Erscheint lt. Verlag 17.4.2008
Reihe/Serie Die Wächter-Romane
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel The Last Watch
Themenwelt Literatur Fantasy / Science Fiction Fantasy
Literatur Fantasy / Science Fiction Science Fiction
Schlagworte action • Andere • Dunkelheit • düster • eBooks • Fantastik • Fantasy • Horror • Kampf • Kult • Licht • Moskau • Mystery • Reihe • Roman • Russland • Saga • Schlacht • Urban Fantasy • Vampire • Verfilmung • Wache • Wächter-Romane
ISBN-10 3-89480-416-5 / 3894804165
ISBN-13 978-3-89480-416-9 / 9783894804169
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 2,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich