Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Drei (eBook)

Roman

(Autor)

eBook Download: EPUB
2008 | 1. Auflage
592 Seiten
Heyne (Verlag)
978-3-89480-392-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Drei -  Stephen King
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
(CHF 9,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Nach der Konfrontation mit dem Mann in Schwarz erreicht Roland den Meeresstrand. Krabbenmonster fügen ihm schwere Wunden zu; halb im Delirium beobachtet er, wie sich ihm drei Türen in unsere reale Welt öffnen und seine Blicke auf die Drei lenken, die auserwählt sind, ihm bei der Suche nach dem 'Dunklen Turm' zu helfen.

Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk bekam er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für Mr. Mercedes. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts. 2018 erhielt er den PEN America Literary Service Award für sein Wirken, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen.

Seine Werke erscheinen im Heyne-Verlag.

Inhalt 8
Einleitung 10
Vorrede 22
Prolog: Der Seefahrer 30
Der Gefangene 40
1. Die Tür 42
2. Eddie Dean 64
3. Kontakt und Landung 91
4. Der Turm 133
5. Show- down und Schießerei 191
Mischen 246
Die Herrin der Schatten 278
1. Detta und Odetta 280
2. Veränderungen werden eingeläutet 317
3. Odetta auf der anderen Seite 337
4. Detta auf der anderen Seite 369
Neuerliches Mischen 418
Der Schubser 468
1. Bittere Medizin 470
2. Der Honigtopf 488
3. Roland nimmt seine Medizin 507
4. Das Ziehen 557
Letztes Mischen 590
Nachwort 602
Mehr eBooks bei www.ciando.com 0

Kapitel 2 Eddie Dean (S.37)

Wie um seine Vorstellung, so verrückt sie auch war, zu bestätigen, erhob sich das, was der Revolvermann durch die Tür sah, plötzlich und glitt seitwärts. Der Anblick machte kehrt (wieder das Gefühl des Schwindels, das Gefühl, auf einer Scheibe mit Rädern zu stehen, einer Scheibe, die Hände, welche er nicht sehen konnte, hierhin und dorthin bewegten), und dann schwebte der Korridor an den Rändern der Tür vorbei. Er kam an einem Ort vorbei, wo mehrere Frauen, alle in denselben roten Uniformen, beisammenstanden. Es war ein Ort von Gegenständen aus Stahl, und er hätte trotz seiner Schmerzen und der Erschöpfung den in Bewegung befindlichen Blick gern zum Stillstand gebracht, damit er sehen konnte, was die Gegenstände aus Stahl waren – eine Art Maschinen. Eine sah einem Ofen ähnlich. Die Armeefrau, die er schon gesehen hatte, schenkte den Gin ein, den die Stimme verlangt hatte. Sie schenkte aus einer sehr kleinen Flasche ein. Sie war aus Glas. Das Gefäß, in das sie einschenkte, sah zwar wie Glas aus, aber der Revolvermann glaubte nicht, dass es tatsächlich Glas war.

Was die Tür zeigte, hatte sich weiterbewegt, bevor er mehr sehen konnte. Es folgte eine weitere dieser Schwindel erregenden Wendungen, dann stand er vor einer Metalltür. Ein erleuchtetes Schild befand sich in einem schmalen Kästchen. Dieses Wort konnte der Revolvermann lesen. frei stand da. Der Blick glitt ein wenig abwärts. Eine Hand stieß rechts von der Tür herein, durch die der Revolvermann sah, und ergriff den Knauf der Tür, die der Revolvermann vor sich hatte. Er sah die Manschette eines blauen Hemds, die etwas zurückgezogen war und störrische schwarze Härchen entblößte. Lange Finger. An einem ein Ring, in den ein Edelstein eingelassen war, bei dem es sich um einen Rubin oder einen Granat oder ein Stück billigen Tand handeln konnte. Der Revolvermann nahm an, dass es eher Letzteres war – der Stein war zu groß und vulgär, um echt zu sein. Die Metalltür schwang auf, und der Revolvermann sah in die seltsamste Kammer, die er je gesehen hatte. Sie bestand ganz aus Metall.

Die Ränder der Metalltür schwebten an den Rändern der Tür auf dem Strand vorbei. Der Revolvermann hörte, wie sie zugemacht und verriegelt wurde. Eine weitere dieser Schwindel erregenden Drehungen blieb ihm erspart, daher vermutete er, dass der Mann, durch dessen Augen er sah, hinter sich gegriffen haben musste, um sich einzuschließen. Dann aber drehte sich der Blick – nicht ganz herum, nur halb –, und er sah in einen Spiegel und erblickte ein Gesicht, das er schon einmal gesehen hatte … auf einer Tarotkarte. Dieselben dunklen Augen und der dunkle Haarschopf. Das Gesicht war ruhig, aber blass, und in den Augen – Augen, durch die er jetzt eine Reflexion sah – erblickte Roland etwas von dem Grauen und Entsetzen jener vom Pavian berittenen Kreatur der Tarotkarte.
Der Mann zitterte. Auch er ist also krank.
Dann erinnerte er sich an Nort, den Grasesser aus Tull. Er dachte an das Orakel. Ein Dämon hat von ihm Besitz ergriffen.

Erscheint lt. Verlag 19.7.2008
Reihe/Serie Der Dunkle Turm
Übersetzer Joachim Körber
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel The Drawing of the Three - The dark tower II
Themenwelt Literatur Fantasy / Science Fiction Fantasy
Literatur Fantasy / Science Fiction Science Fiction
Literatur Krimi / Thriller / Horror Horror
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 1980er • 80erJahre • derDunkleTurm • eBooks • Fantasy • High Fantasy • Realität • Reihe • Revolvermann • Roman • Saga • Welten • Zyklus
ISBN-10 3-89480-392-4 / 3894803924
ISBN-13 978-3-89480-392-6 / 9783894803926
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich