Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die wir am meisten lieben

Roman

(Autor)

Buch | Hardcover
367 Seiten
2011 | 2. Auflage
Rütten & Loening Berlin (Verlag)
978-3-352-00815-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die wir am meisten lieben - Nicholas Evans
CHF 13,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Der Autor vom "Pferdeflüsterer" ist zurück!

England 1959: Es gibt wenig Liebe im Leben des achtjährigen Tommy; seine Helden sind die Cowboys in den Westernserien, doch er selbst ist ein schüchterner Junge. Sein einziger Lichtblick ist seine Schwester Diane, die versucht, in Hollywood ihr Glück als Schauspielerin zu machen. Als Tommy in ein Internat kommt, in dem die Devise herrscht "Immer tapfer sein", wird er von allen anderen gehänselt und gequält.
Diane rettet ihn und nimmt ihn mit nach Hollywood - doch dann kommt es zu einer Katastrophe, die Tommys Leben für immer verändert.
Vierzig Jahre später ist Tom ein anerkannter Journalist und Dokumentarfilmer. Das Geheimnis seiner Vergangenheit trägt er immer noch mit sich herum. Bis plötzlich sein Sohn, den er kaum kennt, in Schwierigkeiten gerät. Man wirft Danny vor, im Irak an einem Massaker an Zivilisten beteiligt zu sein. Tom begreift, dass er eine Familie hat - und dass er eine alte Schuld begleichen muss.

Ein Roman über Liebe, Schuld und die Erkenntnis, dass man die Vergangenheit manchmal doch ändern kann.

Nicholas Evans, geb. 1950, studierte zunächst Jura und begann dann Drehbücher zu schreiben. Sein erster Roman 'Der Pferdeflüsterer' machte ihn weltberühmt und auch sein zweiter Roman 'Im Kreis des Wolfs' eroberte die internationalen Bestsellerlisten. Nicholas Evans lebt in England und Amerika.

Susanne Schädlich, geb. 1965 in Jena, ist literarisch tätig und arbeitet als freiberufliche Autorin, Journalistin und Übersetzerin aus dem Amerikanischen und Spanischen. Sie lebte elf Jahre in den USA; 1999 kehrte sie nach Berlin zurück.

" Nicholas Evans, der mit dem Pferdeflüsterer

Erscheint lt. Verlag 15.11.2011
Übersetzer Susanne Schädlich
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 571 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
ISBN-10 3-352-00815-9 / 3352008159
ISBN-13 978-3-352-00815-3 / 9783352008153
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
CHF 33,90

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
CHF 34,90

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
CHF 34,90