Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Der Eiserne Gustav, 3 DVDs

Der Eiserne Gustav, 3 DVDs

Alle 7 Teile. Deutschland
DVD Video
2020
In-akustik (Hersteller)
070-778712177-4 (EAN)
CHF 15,85 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Technische Angaben:
Bildformat: 4:3
Sprache / Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Ländercode: 2
Der strenge und verschlossene Gustav Hartmann, genannt Der eiserne Gustav, ist der letzte Berliner Droschkenkutscher. Ende der 1920er Jahre ist seine Zeit vorbei, da Pferdedroschken durch Automobil-Taxis ersetzt werden. Ihm droht Verarmung. Seine Familie will ihn entmündigen lassen. Da macht er sich auf zu einer letzten großen Fahrt, die ihn von Berlin nach Paris und zurück führt. Ein Reporter mit dem Riecher für eine große Story begleitet ihn, Gustav wird berühmt, kehrt im Triumphzug nach Berlin zurück und, ein sanfterer und zugänglicher Mensch geworden, versöhnt sich mit seiner Familie.
Sehen Sie den großen Volksschauspieler Gustav Knuth noch einmal in seiner letzten Serien-Hauptrolle. Mit seiner einzigartigen Darstellung des eisernen Gustavs konnte er auch seine schärfsten Kritiker überzeugen und die gesamte Presselandschaft war voll des Lobes über die perfekte Umsetzung der Verfilmung des Hans Fallada Romans.

Rudolf Ditzen alias Hans Fallada , geb. 1893 in Greifswald als Sohn eines hohen Justizbeamten, besuchte ohne Abschluss das humanistische Gymnasium und absolvierte eine landwirtschaftliche Lehre. Von 1915-25 war er Rendant auf Rittergütern, Hofinspektor, Buchhalter, von 1928-31 Adressenschreiber, Annoncensammler, Verlagsangestellter. 1920 Roman-Debüt 'Der junge Goedeschal', seit 1931 freiberuflicher Schriftsteller. Mit dem vielfach übersetzten Roman 'Kleiner Mann was nun?' (1932) wurde Fallada weltbekannt. In der Zeit des Faschismus lebte er als 'unerwünschter Autor' zurückgezogen auf seinem Sechs-Morgen-Anwesen in Mecklenburg. 1945 siedelte er nach Berlin über und starb dort 1947. Weitere wichtige Werke: 'Bauern, Bonzen und Bomben' (1931), 'Wer einmal aus dem Blechnapf frißt' (1934), 'Wolf unter Wölfen' (1937), 'Der eiserne Gustav' (1938), 'Geschichten aus der Murkelei' (1938), 'Jeder stirbt für sich allein' (1947).

Rainer Hunold studierte Kunstpädagogik, Bildhauerei und Germanistik, ehe er sich der Schauspielerei zuwandte. Ab 1975 erste Fernsehrollen: In 90 Folgen »Ein Fall für Zwei« und 140 Folgen »Dr. Sommerfeldt - Neues vom Bülowbogen« war Hunold beliebter Serienprotagonist. 1992 Grimme-Preis in Gold für »Kollege Otto«. Zudem ist er erfolgreicher Drehbuchautor.

Reihe/Serie ARD DVD, Serien
Darsteller Gustav Knuth, Eva Brumby, Rainer Hunold
Mitarbeit Idee von: Hans Fallada
Regisseur: Wolfgang Staudte
Sprache deutsch
Maße 152 x 192 mm
Gewicht 140 g
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Dramatik / Theater
Schlagworte Drama • Drama (DVD) • Fernsehserie • Fernsehserien • Fernsehserien (DVD) • Literaturverfilmung • Literaturverfilmungen • Literaturverfilmungen (DVD) • TV-Serie
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?