Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Freiheit

Buch | Softcover
736 Seiten
2012 | 6. Auflage
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-25254-9 (ISBN)
CHF 22,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Patty und Walter Berglund - Vorzeigeeltern und Umweltpioniere - geben ihren Nachbarn plötzlich Rätsel auf: Ihr halbwüchsiger Sohn zieht zur proletenhaften Familie nebenan, Walter lässt sich zum Schutz einer raren Vogelart auf einen zwielichtigen Pakt mit der Kohleindustrie ein, und Patty, Exsportlerin und Eins-a-Hausfrau, entpuppt sich als wahrlich sonderbar.
Hat Walters bester Freund, der Rockmusiker Richard, damit zu tun? Auf einmal führt Patty ein Leben ohne Selbstbetrug - und ohne Rücksicht auf Verluste.
In diesem großen Roman einer Familie erzählt Jonathan Franzen von Freiheit - dem Lebensnerv der westlichen Kulturen - und auch von deren Gegenteil.

Jonathan Franzen, 1959 geboren, erhielt für seinen Weltbestseller «Die Korrekturen» 2001 den National Book Award. Er veröffentlichte außerdem die Romane «Die 27ste Stadt», «Schweres Beben», «Freiheit» und «Unschuld», das autobiographische Buch «Die Unruhezone», die Essaysammlungen «Anleitung zum Alleinsein», «Weiter weg» und «Das Ende vom Ende der Welt» sowie «Das Kraus-Projekt» und den Klima-Essay «Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen». Er ist Mitglied der amerikanischen Academy of Arts and Letters, der Berliner Akademie der Künste und des französischen Ordre des Arts et des Lettres. 2013 wurde ihm für sein Gesamtwerk der WELT-Literaturpreis verliehen, 2022 der Thomas-Mann-Preis. 2015 erhielt er für seinen Einsatz zum Schutz der Wildvögel den EuroNatur-Preis. Er lebt in Santa Cruz, Kalifornien.

Bettina Abarbanell, geboren in Hamburg, lebt als Übersetzerin – u.a. von Jonathan Franzen, Denis Johnson, Rachel Kushner, Elizabeth Taylor und F. Scott Fitzgerald – in Potsdam. Ihr Werk wurde vielfach ausgezeichnet, etwa mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis.  

Eike Schönfeld, geboren 1949 in Rheinsberg, promovierte über Oscar Wilde, lebt als freier Übersetzer, Lektor und Autor in Hamburg. Er übersetzte u.a. J. D. Salinger, Jonathan Franzen und Jeffrey Eugenides und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Christoph-Martin-Wieland-Preis 2013 und dem Hermann-Hesse-Preis 2014.

Ein großer Familienroman, ein gültiges Porträt unserer Zeit. Ein Buch, das den Leser gänzlich in seinen Bann zieht. FAZ.NET

Ein großer Familienroman, ein gültiges Porträt unserer Zeit. Ein Buch, das den Leser gänzlich in seinen Bann zieht.

Jonathan Franzen ist die Neuauflage des großen amerikanischen Romans gelungen. Es sind die Romancharaktere, die «Freiheit» von allem abheben, was in den vergangenen Jahren geschrieben wurde. Meisterhaft.

Jonathan Franzens «Freiheit» ist unser Glück.

Jonathan Franzen hat sich im Vergleich zu den legendären «Korrekturen» tatsächlich noch einmal steigern können.

Erscheint lt. Verlag 2.4.2012
Reihe/Serie rororo Taschenbücher
Übersetzer Bettina Abarbanell, Eike Schönfeld
Sprache deutsch
Original-Titel Freedom
Maße 125 x 189 mm
Gewicht 463 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Dreiecksbeziehung • Ehepaar • episch • Familienroman • Konflikt • Minnesota • Psychologisches Panorama • USA, Geschichte; Romane/Erzählungen • USA, Geschichte; Roman/Erzählung
ISBN-10 3-499-25254-6 / 3499252546
ISBN-13 978-3-499-25254-9 / 9783499252549
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich