Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Der Spiegel im Spiegel - Michael Ende

Der Spiegel im Spiegel

Der erste Buchstabe. Die erste Staffel. Inszenierte Lesung mit viel Musik und prominenten Sprechern
Audio-CD
2011 | 1., Aufl.
Steinbach sprechende Bücher (Verlag)
978-3-86974-070-6 (ISBN)
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Benefiz-Hörbuch des Jahres!

Michael Ende beschrieb sein Traumlabyrinth aus Kurzgeschichten nicht umsonst als "Welt(innen)raumfahrt". Themen wie Selbstbestimmung, Freiheit und Individualität umkreisen sich hier, ganz im Sinne einer meditativen Kunst, wie die Gestirne am Firmament. Bilder seines Vaters dienten dem Autor als Vorlage für diese faszinierende Welt voller schillernder Figuren und Ereignisse.

Ein großes Ensemble singt, spricht und spielt: Mario Adorf, Andreas Fröhlich, Jens Wawrczeck, Oliver Rohrbeck, Joachim Kerzel, Hans-Jürgen Wolf, Helmut Krauss, Frank Glaubrecht, Carlo v. Tiedemann, Tobias Meister, Annelie Krügel, Regina Lemnitz, Karin Buchholz, Erich Räuker, Gilla Cremer, Klaus Dittmann, Sven Dahlem, Peter Hawig, u.v.a.

Michael Ende wurde 1929 als Sohn des surrealistischen Malers Edgar Ende in Garmisch-Partenkirchen geboren und starb im August 1995 in Stuttgart. In einer nüchternen, seelenlosen Zeit hat er die fast verloren gegangenen Reiche des Phantastischen und der Träume für die Kinder wie für die Erwachsenen zurückgewonnen und wurde mit Büchern wie "Die unendliche Geschichte" und "Momo" weltberühmt. Er zählt heute zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern und war immer ein ausgesprochen vielseitiger Autor. Neben Kinder- und Jugendbüchern hat er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke, Opernlibretti und Gedichte geschrieben. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche deutsche und internationale Preise. Seine Bücher haben bislang eine weltweite Gesamtauflage von über 20 Millionen erreicht und sind in nahezu 40 Sprachen übersetzt.

Mario Adorf, geboren 1930 in Zürich, Kindheit und Jugend in Mayen in der Eifel, studierte Philologie und Theaterwissenschaften. 1953 - 55 Otto-Falckenberg-Schule in München, bis 1962 an den Münchner Kammerspielen. Theater- und Filmschauspieler. Seitdem ca. 100 Filme im In- und Ausland und Arbeit am Theater. 2006 wurde der Schauspieler und Schriftsteller mit dem "Bambi" geehrt. Deutschlands wichtigster Medienpreis ehrte den renommierten Schauspieler als Multitalent, dem die Verbindung zwischen Hochkultur, Handwerk und Popularität gelingt. Neben seinen Rollen engagiert er sich für die Kultur und den schauspielerischen Nachwuchs.

Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.

Andreas Fröhlich wurde 1965 geboren und hatte bereits mit sechs Jahren seinen ersten Hörspielauftritt. Seine wohl bekannteste Rolle ist die des Bob Andrews für die Hörspielserie "Die drei Fragezeichen". Andreas Fröhlich lebt in Berlin und arbeitet als Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher, Synchronregisseur sowie Dialogbuchautor. Er ist die feste deutsche Synchronstimme von u.a. John Cusack und Ethan Hawke und hat zahlreiche erfolgreiche Hörbücher wie z.B. die "Eragon"- Trilogie von Christopher Paolini eingelesen.

Erscheint lt. Verlag 23.2.2011
Zusatzinfo Gesamtlaufzeit ca. 150 Min.
Verlagsort Deutschland
Sprache deutsch
Maße 140 x 125 mm
Gewicht 130 g
Themenwelt Literatur Fantasy / Science Fiction Fantasy
Schlagworte Ende, Michael • Ende Spiegel • Ende Spiegel im Spiegel • Hörbuch; Literaturlesung • Hörbuch; Literaturlesungen • Hörbuch; Literaturlesungen 345016 • Hörbuch; Literaturlesungen (Audio-CDs)
ISBN-10 3-86974-070-1 / 3869740701
ISBN-13 978-3-86974-070-6 / 9783869740706
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich