Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Eine lange Flucht aus Ostpreußen

(Autor)

Buch | Hardcover
320 Seiten
2013 | 2. Auflage
Ellert & Richter (Verlag)
978-3-8319-0438-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Eine lange Flucht aus Ostpreußen - Gunter Nitsch
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Arno Surminski führt in diesen authentischen Lebenslauf eines ostpreußischen Jungen ein.
Gunter Nitsch erzählt die Geschich te seiner Familie, die im Februar 1945 über das zugefrorene Frische Haff vor der Roten Armee flieht, um dann doch nicht in den Westen zu gelangen, sondern in Palmnicken an der Ostsee den Russen in die Hände zu fallen. Bis dahin verbrachte Gunter Nitsch, damals sieben Jahre alt, eine unbeschwerte Kindheit auf dem Bauernhof seines Großvaters in Langendorf im Herzen Ostpreußens. Doch dann brach eine Hölle von Gewalt, Chaos und Hunger los. Die Helden der Erinnerung sind der Großvater und die Frauen der Familie. Den ganzen Tag schuften sie auf einer russischen Kolchose östlich von Königsberg. Zwischendurch und nachts organisieren sie das bisschen Essen, das das Überleben ermöglicht. Die lange Flucht dauerte dreieinhalb Jahre, und sie endete in einem Flüchtlingslager in der Lüneburger Heide.
Die Geschichte liest sich wie ein Abenteuerroman, war aber traurige Realität.

Gunter Nitsch, geb. 1937 in Königsberg, 1945–1948 Flucht aus Ostpreußen, anschließend Studium; seit 1965 in Führungspositionen in den USA tätig, lebt heute in Chicago.

Vorwort Arno Surminski
Sprache deutsch
Gewicht 605 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 2. Weltkrieg • Flucht • Flucht / Vertreibung (deutschspr. Geb. Osteuropas); Berichte/Erinnerungen • Geschichte • Ostpreußen, Geschichte; Berichte/Erinnerungen • Zwangsarbeit; Berichte/Erinnerungen
ISBN-10 3-8319-0438-3 / 3831904383
ISBN-13 978-3-8319-0438-9 / 9783831904389
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich