Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Winterreise - Elfriede Jelinek

Winterreise

Ein Theaterstück
Buch | Hardcover
128 Seiten
2011 | 3. Auflage
Rowohlt (Verlag)
978-3-498-03236-4 (ISBN)
CHF 21,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
«MAN VERLÄUFT SICH IMMER SELBST IM ENTSCHEIDENDEN MOMENT.»
Ausgehend von Franz Schuberts berühmtem Liederzyklus, durchwandert das «Ich» in Elfriede Jelineks Winterreise den Wahnwitz unserer Gegenwart, um schließlich in der eigenen Vergangenheit anzukommen. Entstanden ist dabei eines von Jelineks persönlichsten und anrührendsten Werken überhaupt.
«Was Jelinek virtuos vorführt, sind die Abgründe unseres Sprechens, ist das beredte Verschweigen, das Darüberhinwegreden, die Fertigkeit, sich die Wahrheit diskutierend und scheinbar reflektierend vom Leib zu halten - ja: sich dem Schmerz zu entziehen.»
Süddeutsche Zeitung über Jelineks Rechnitz (Der Würgeengel)

Elfriede Jelinek, geboren 1946 und aufgewachsen in Wien, hat für ihr Werk eine Vielzahl von Auszeichnungen erhalten, darunter den Georg-Büchner-Preis und den Franz-Kafka-Literaturpreis. 2004 wurde ihr der Nobelpreis für Literatur verliehen.

Erscheint lt. Verlag 15.1.2011
Sprache deutsch
Maße 131 x 210 mm
Gewicht 246 g
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Dramatik / Theater
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Franz Schubert • Gegenwart • Gesellschaftskritik • Ich • Liederzyklus • Nobelpreis • Österreich • Theater • Vergangenheit
ISBN-10 3-498-03236-4 / 3498032364
ISBN-13 978-3-498-03236-4 / 9783498032364
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich