Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Gesammelte Werke Band 3: Masse und Macht - Elias Canetti

Gesammelte Werke Band 3: Masse und Macht

(Autor)

Buch | Hardcover
584 Seiten
1994 | 2. Auflage
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-17019-3 (ISBN)
CHF 48,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Noch immer trifft kein Buch die Problematik der gegenwärtigen Gesellschaft so zentral wie Masse und Macht. Auf die Fragen: "Was ist Macht und was ist Masse? Wie verhalten sich beide zueinander?" gibt Canettis umfassende, aus schier unendlichem Material - anthropologischen, soziologischen und historischen Quellen - erwachsene Untersuchung in unabhängigen, kühnen Thesen Antwort.

Elias Canetti wurde 1905 in Rustschuk/Bulgarien geboren und wuchs in Manchester, Zürich, Frankfurt und Wien auf. 1929 promovierte er in Wien zum Dr. rer. nat. 1930/31 erfolgte die Niederschrift seines Romans Die Blendung, der 1935 erschien. 1938 emigrierte Canetti nach London, wo er anthropologische und sozialhistorische Studien zu Masse und Macht (1960) aufnahm. Ab den 1970er Jahren lebte er vorwiegend in der Schweiz und erlangte weiterreichende Berühmtheit mit seinen Theaterstücken, den Aufzeichnungen und den autobiographischen Büchern, darunter Die gerettete Zunge. 1981 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. 1994 starb er in Zürich.

Erscheint lt. Verlag 1.1.1994
Reihe/Serie Werke
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 670 g
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte Bulgarien • Deutsch • Deutschsprachige Literatur • Macht • Masse • Nobelpreis • Philosophie • Preisträger • Werkausgabe
ISBN-10 3-446-17019-7 / 3446170197
ISBN-13 978-3-446-17019-3 / 9783446170193
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich