Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Buddenbrooks (2009), 1 DVD

Die Buddenbrooks (2009), 1 DVD

Empfohlen von der Filmbewertungsstelle Wiesbaden (FBW): Prädikat besonders wertvoll. Für Hörgeschädigte geeignet. Deutschland
DVD Video
2009
Warner Bros. Interactive (Hersteller)
505-189000614-1 (EAN)
CHF 10,55 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Technische Angaben:
Bildformat: 16:9 (2.35:1)
Sprache / Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel für Hörgeschädigte: Deutsch
Ländercode: 2
Extras: Making of u. a.
.In Anlehnung an den wohl bedeutendsten Gesellschaftsroman von Thomas Mann, der für dieses Werk 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, schaffen die Autoren einen Film, der fesselt, anrührt und mitreißt - nicht zuletzt durch die hochkarätige Besetzung mit namhaften und beliebten deutschen Schauspielerinnen und Schauspielern.

Thomas Mann, geb. 1875 in Lübeck, wohnte seit 1894 in München. 1933 verließ er Deutschland und lebte zuerst in der Schweiz am Zürichsee, dann in den Vereinigten Staaten, wo er 1938 eine Professur an der Universität in Princeton annahm. Später hatte er seinen Wohnsitz in Kalifornien, danach wieder in der Schweiz. Er starb in Zürich am 12. August 1955. Thomas Mann zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns umfangreiches und vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Für seinen ersten großen Roman Die Buddenbrooks erhielt er 1929 den Nobelpreis für Literatur.

Heinrich Breloer, geboren 1942 in Gelsenkirchen, Studium der Literaturwissenschaften und Philosophie in Bonn und Hamburg , danach Promotion zum Dr. phil. Seit 1972 arbeitet er als Autor und Regisseur für Hörfunk und Fernsehen und erhielt viele Preise.

Armin Mueller-Stahl, geb. 1930, ist nicht nur einer der erfolgreichsten deutschen Schauspieler überhaupt, sondern auch ein begnadeter Geiger, Maler und Erzähler. Bevor er zum Schauspielberuf wechselte, absolvierte er ein Geigen- und Musikwissenschaftsstudium, das er 1949 mit dem Examen zum Musiklehrer abschloß. Seit 1952 avancierte er mit unzähligen Theater- und Filmrollen zu den bekanntesten und beliebtesten Schauspielern der DDR. Als Mitunterzeichner der Petition gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns erhielt er ab 1976 keine Engagements mehr, verließ 1980 die DDR und setzte seine Karriere nicht nur in Westdeutschland, sondern auch international erfolgreich fort. Seit langem ist Armin Mueller-Stahl auch als Erzähler bekannt.

Iris Berben, geboren 1950 in Detmold, brach das Gymnasium ab und kam Ende der 60er Jahre zum Film. Nach einer Tanz- und Bewegungsausbildung in London sowie einer Sprech- und Gesangsausbildung in Berlin spiele sie in mehr als 300 Kino- und Fernsehfilmen und gehört zu den erfolgreichen deutschen Schauspielerinnen. 2003 ausgezeichnet für ihr Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik.

Jessica Schwarz, geboren 1977 in Erbach/Michelstadt, begann ihre Karriere als Model und wurde 2000 als Moderatorin bei Viva bekannt. Ihr Filmdebüt gab sie 2001 in "Nichts bereuen" an der Seite von Daniel Brühl. Ab 2002 konzentrierte sie sich ganz auf die Schauspielerei.

Darsteller Armin Mueller-Stahl, Iris Berben, Jessica Schwarz
Mitarbeit Idee von: Thomas Mann
Regisseur: Heinrich Breloer
Sprache deutsch
Maße 136 x 189 mm
Gewicht 63 g
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte Drama • Drama (DVD) • Filmbewertungsstelle Wiesbaden (FBW); Prädikat besonders wertvoll • Literaturverfilmung • Literaturverfilmungen • Literaturverfilmungen (DVD)
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?