Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
das labyrinth erst erfindet den roten faden. - Franz Josef Czernin

das labyrinth erst erfindet den roten faden.

einführung in die organik.
Audio-CD
1 Seiten
2009
onomato (Verlag)
978-3-939511-91-5 (ISBN)
CHF 17,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein großes Gedankenexperiment, in dem Sprüche und ihre Widersprüche, Sätze und ihre Gegensätze sich als die Extreme eines poetischen Möglichkeitssinns zeigen. Zwischen poetischer Emphase und wissenschaftlich genährtem Skeptizismus, zwischen Religion und Säkularität, zwischen Mythos und Ratio entfaltet sich das Labyrinth dieser Gedanken. Karl Valentin und Wittgenstein werden ebenso paraphrasiert und manchmal auch parodiert wie Nietzsche und Novalis, Hegel und Kant.

Franz Josef Czernin, geboren 1952 in Wien, studierte von 1971 - 1973 in den USA, veröffentlicht seit 1978 Lyrik und Essays zu poetologischen Fragen und erhielt mehrere Auszeichnungen und Preise, so den Preis der Stadt Wien 1997, den Heimito von Doderer-Literaturpreis für Essayistik 1998, den Anton Wildgans-Preis 1999, 2007 den Georg-Trakl-Preis für Lyrik und 2015 den Ernst-Jandl-Preises für Lyrik.

Erscheint lt. Verlag 5.10.2009
Reihe/Serie Bibliophile Edition »Hörhefte«
Zusatzinfo Laufzeit CD-A: 64 Min.
Verlagsort Düsseldorf
Sprache deutsch
Maße 120 x 120 mm
Gewicht 25 g
Einbandart Pappe
Themenwelt Literatur Aphorismen
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Aphorismen • Aphorismen; Audio-CDs • Audio-CD, Kassette / Belletristik/Aphorismen • Czernin • Czernin, Franz Josef • Dichtung • Franz Josef Czernin • Hörbuch; Autorenlesung • Hörbuch; Autorenlesungen (Audio-CDs) • Hörbuch; Literaturlesung • Hörbuch; Literaturlesungen • Hörbuch; Literaturlesungen 345016 • Hörbuch; Literaturlesungen (Audio-CDs) • Moderne Lyrik
ISBN-10 3-939511-91-9 / 3939511919
ISBN-13 978-3-939511-91-5 / 9783939511915
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?