Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

die welt als entwurf

schriften zum design

(Autor)

Buch | Hardcover
200 Seiten
1991 | 1., Auflage
Ernst, Wilhelm & Sohn (Verlag)
978-3-433-02185-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

die welt als entwurf - Otl Aicher
CHF 55,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Olt Aichers Texte sind Erkundungen einer "Welt als Entwurf". Sie gehören substantiell zu seiner Arbeit. In der Bewegung durch die Geschichte von Denken und Gestalten, Bauen und Konstruieren versichert er sich der Möglichkeiten, die Existenz menschlich einzurichten. Nach wie vor geht es um die Frage, unter welchen Voraussetzungen Zivilisationskultur herstellbar ist. Diese Voraussetzungen müssen erstritten werden gegen scheinbare Sachzwänge und geistige Ersatzangebote.
Otl Aicher streitet gern. So enthält dieser Band neben Berichten aus der Praxis und historischen Exkursen zu Design und Architektur auch polemische Einlassungen zu kulturpolitischen Themen. Mit produktivem Eigen-Sinn streitet Aicher vor allem für die Erneuerung der Moderne, die sich weitgend in ästheischen Visionen erschöpft habe. Noch immer sei der "kultursonntag" wichtiger als der Arbeitsalltag.

Otl Aicher (1922-991) war einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Gestalter Deutschlands mit internationalem Ruf. Er wurde Vorbild für ganze Gestaltergenerationen und war Mitbegründer der Hochschule für Gestaltung in Ulm.

Einführung
Krise der Moderne
Verzicht auf Symbole
Ästhetische Existenz
Die dritte Moderne
Charles Eames
Hans Gugelot
Flugapparate von Paul Mc Cready
Bauhaus und Ulm
Architektur als Abbild des Staates
Der nicht mehr brauchbare Gebrauchsgegenstand
Die Unterschrift
Intelligentes Bauen
Meinen Arbeitsplatz gibt es noch nicht
Schwierigkeiten für Architekten und Designer
Erscheinungsbild
Der Freiraum des Grafikers
Eine neue Schrift
Die Welt als Entwurf

Sprache deutsch
Maße 138 x 215 mm
Gewicht 485 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Schlagworte Design • Kunst / Bildende Kunst
ISBN-10 3-433-02185-6 / 3433021856
ISBN-13 978-3-433-02185-9 / 9783433021859
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Gloria Koenig; Peter Gössel

Buch | Hardcover (2022)
Taschen (Verlag)
CHF 20,95
Die Ikone

von Massimiliano Capella

Buch | Hardcover (2024)
teNeues Verlag
CHF 69,85