Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Ei ei ei, ui ui ui

Hühnerei-Bastelbogen

Alfred Moser (Autor)

Karte (gefalzt)
8 Seiten
2008 | 1., Aufl.
Brikett Verlag Zürich
978-3-905810-04-2 (ISBN)
CHF 13,25 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Ei ist ein eigenartig einzigartiges Ding. Es spendet Leben und ernährt. Trotzt Hitze und Kälte. Und ist doch Sinnbild für Zerbrechlichkeit. Ein Ei ist nicht einfach. Seine Eigenheiten machen es eigensinnig, es rollt und will kaum stillstehen. Sein Körper – weder eckig noch rund, nicht mal ellipsenförmig, sondern stumpf am einen Ende, spitzer am anderen – hat schon manchen zu Erfinderischem gereizt. Ein simpler Einfall war der Eierbecher. Der hält das Ei aufrecht, zum Essen bereit. Der Eierwärmer, ein Mützchen aus Stoff, hält es warm. Der Eierköpfer aus Metall köpft das Ei – splitterfrei. Der Eierlöffel hilft, Eigelb und -weiss zu löffeln. Der Eierkocher kocht und misst, die Eieruhr tickt, der Eierpikser sticht ein Löchlein zwischen Schale und Haut, so dass die Luft entweicht und das Ei beim Kochen nicht platzt. Der Eierschneider schneidet Scheibchen. Im Eierpfännchen brät das Spiegelei. Dank Eierschachtel erreicht das rohe Ei vom Einkauf heil das Heim. Doch manchmal krachts! Denn selbst in normierte Eierbehälter passt nicht jedes Ei. Das eine ist zu dick, das andere zu lang. Was wieder eines unterstreicht: Kein Ei gleicht dem andern. Der Fotograf Michael Lio hat diese Eisicht abgebildet. Die 48 Eier stehen in Reih und Glied. Gleich sind sie nur von Weitem. Über der Frage, wie man aus Papier ein Ei nachbilden könnte, brütete der Ingenieur Alfred Moser, bis er das Ei des Kolumbus sprichwörtlich fand.
Sprache deutsch
Maße 230 x 340 mm
Einbandart gefalzt
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Schlagworte Bastelbogen • Ei • Hühnerei • Spirale
ISBN-10 3-905810-04-2 / 3905810042
ISBN-13 978-3-905810-04-2 / 9783905810042
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?