Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Reise Know-How SoundTrip Ireland

Reise Know-How SoundTrip Ireland

Musik-CD
Audio-CD
2009 | 1. Auflage
Reise Know-How (Verlag)
978-3-8317-5117-4 (ISBN)
CHF 13,10 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Musik des kleinen Inselstaates gehört nicht nur zu seinen größten Exportgütern, sondern ist fast schon ein Markenzeichen für irische Kultur schlechthin. Irish Folk, in Irland meist Irish Traditional Music genannt, hat sich über die letzten 400 Jahre zu einem sehr eigenständigen Musikstil entwickelt, vielleicht begünstigt durch die relativ abgeschiedene Lage der Insel. Auch wenn ein Zusammenhang mit keltischer Kultur nicht nachweisbar ist, ist die Verwandtschaft mit der Musik der keltischen Nachbarn Schottland und Bretagne doch unverkennbar.
Ursprünglich in erster Linie Vokalmusik, kam im Laufe der Zeit eine reiche, sehr prägende Instrumentierung hinzu. Im Vordergrund, was das Melodiespiel angeht, stehen insbesondere die Geige (fiddle), verschiedene Formen von Tin Whistles (kleine, einfache Metallflöten) und Holzquerflöten (flutes). Die charakteristischen Begleitinstrumente sind Uilleann Pipes (ein Dudelsack) und Akkordeon sowie Banjo, Mandoline und Gitarre. Auch der Bodhrán (irische Rahmentrommel) und die irische Bouzouki finden in neuerer Zeit Verwendung.
Neben balladenartigen Stücken, die oftmals das Thema Heimatliebe und Fernweh aufgreifen die großen Emigrationswellen von Iren in die Neue Welt trugen ihren Teil hierzu bei, findet man zahlreiche recht schnelle Rhythmen, denen traditionelle Rund- und Ringtänze zugrunde liegen. Ausgelassene Volksfeste und häufiges Musizieren in den Pubs gehören bis heute zum irischen Alltagsleben. Auch die junge Generation irischer Musiker greift die überlieferten Lieder, die Reels, Jigs und Hornpipes mit viel Leidenschaft und einer Selbstverständlichkeit gegenüber der eigenen Volkskultur auf, die man in anderen Ländern selten vorfindet. So versammelt die riesige irische Musikszene heute hochkarätige Bands und Musiker aller Generationen.

Titelliste:
1. Máiréad Nesbitt Skidoo (3:06) 2. Liam Ó Maonlaí & Group Cathain (3:51) 3. Karan Casay Another Day (4:02) 4. Five pints per mile Fishermans Blues (3:45) 5. Altan Eirighs Cuir Ort Do Chuid Eadaigh (3:18) 6. Cromdale The Star of the County Down (5:47) 7. The Wolfe Tones The Hot Asphalt (4:11) 8. Michael McGoldrick & John McSherry John Nees Reel, Lucy Campbells (3:26) 9. Téada The Liffey Banks/The House on the Hill (3:39) 10. Gerry OConnor Sean Sa Ceo/Trad Reel/The Sailrs Bonnet/Mac Faddens (3:29) 11. The Wolfe Tones Streets of New York (4:45)

Aus dem Inhalt:
1 Mairead Nesbitt: Skidoo
2 Liam 0 Maonlai& Group: Cathain
3 Karan Casay: Another Day
4 Five pints per mile: Fisherman's Blues
5 Altan: Eirigh's CuirOrt Do Chuid Eadaigh
6 Cromdale: The Star of the County Down
7 The Wolfe Tones: The Hot Asphalt
8 Michael McGoldrick & John McSherry: John Nee's Reel, Lucy Campbell's
9 Teada: The Liffey Banks/The House on the Hill
10 Gerry O'Connor: Sean Sa Ceo/Trad Reel/ The Sailr's Bonnet/Mac Fadden's
11 The Wolfe Tones: Streets of New York

Erscheint lt. Verlag 1.4.2009
Reihe/Serie Soundtrip ; Compilation 017
Sprache deutsch
Maße 140 x 135 mm
Gewicht 138 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Pop / Rock
Reiseführer Europa Irland
Schlagworte Audio-CD • Audio-CD, Kassette / Reiseführer/Europa • AUDIO/Reiseführer/Europa • CDs • Dublin • Folk • Great Britain • Großbritannien • Irish-Traditonal • Irland • Irland; Audio-CDs • Irland, Musik • Irland, Musik; Audio-CDs • Klänge • Musik-CDs • Reise • Reise-Musik • soundtrip • Tin Whistles • Weltmusik-CDs; Irland
ISBN-10 3-8317-5117-X / 383175117X
ISBN-13 978-3-8317-5117-4 / 9783831751174
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich