Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Russische Literaturgeschichte - Ralph Dutli

Russische Literaturgeschichte

Audio-CD
2008
HörbucHHamburg (Verlag)
978-3-89903-822-4 (ISBN)
CHF 19,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken

Autorenporträt:
Ralph Dutli, geboren 1954 in Schaffhausen/Schweiz, Studium der Romanistik und des Russischen in Zürich und Paris. Er lebte von 1982 - 1994 in Paris. Er ist Essayist, Lyriker und Übersetzer sowie Herausgeber der zehnbändigen Ossip-Mandelstam-Gesamtausgabe. Mehrfache Auszeichungen, u. a. 2002 der Stuttgarter Literaturpreis. Der Autor lebt in Heidelberg.
'Neben dem großen Erfolgswerk "Erzählte Literaturgeschichte. 250 Jahre deutsche Literatur" hat Hörbuch Hamburg einen weiteren Genußhappen der Literaturgeschichte im Programm: einen leichtfüßigen Führer durch die weiten Räume der tausendjährigen russischen Literatur, ungewohnt, witzig, informativ, ein Original-Hörbuch, das es gedruckt nicht gibt.
Keine Kultur ist derart von Klischees zugepflastert wie die russische. Doch was sich hinter ewigem Frost und Wodka, Rasputin und Väterchen Stalin auftut, ist eine literarische Landschaft von ungeahnter Weite und Vielfalt. Der beste Weg, Rußland zu verstehen, führt noch immer über seine reiche Literatur. Neben den ehrfurchterregenden Giganten Tolstoj und Dostojewski gibt es seit je wunderbare Erzähler und hinreißende Dichter, die abgründige Magie der Märchen, die verblüffende Weisheit der Sprichwörter und Legenden. Ralph Dutli führt auf seinem Rundgang durch die russische Literatur ein in die Wunder einer Welt, die man nie ganz verstehen, an die man "nur glauben" kann, wie ein Dichter des 19. Jahrhunderts behauptete.
CD 1: Wirklich wie im Märchen / Vom Igor-Lied bis Puschkin und Gogol
CD 2: Die Gaben der Giganten / Von Dostojewski und Tolstoj bis Tschechow
CD 3: Die Mythen der Moderne / Vom Symbolismus bis zur späten Achmatova und Nabokow
CD 4: Dissidenz und Underground / Von Solschenizyn bis Sorokin

Ralph Dutli, geboren 1954 in Schaffhausen/Schweiz, Studium der Romanistik und des Russischen in Zürich und Paris. Er lebte von 1982 - 1994 in Paris. Er ist Essayist, Lyriker und Übersetzer sowie Herausgeber der zehnbändigen Ossip-Mandelstam-Gesamtausgabe. Mehrfache Auszeichungen, u. a. 2002 der Stuttgarter Literaturpreis. Der Autor lebt in Heidelberg.

Aus dem Inhalt:
CD 1: Wirklich wie im Märchen / Vom Igor-Lied bis Puschkin und Gogol
CD 2: Die Gaben der Giganten / Von Dostojewski und Tolstoj bis Tschechow
CD 3: Die Mythen der Moderne / Vom Symbolismus bis zur späten Achmatova und Nabokow
CD 4: Dissidenz und Underground / Von Solschenizyn bis Sorokin

Sprache deutsch
Gewicht 196 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Schlagworte Audio-CD • AUDIO/Sachbücher/Kunst, Literatur/Kunst/Allgemeines, Nachschlagewerke • Hörbücher • Hörbuch; Feature • Hörbuch; Feature (Audio-CDs) • Russland, Literatur • Russland, Literatur; Audio-CDs • Rußland, Literatur; Audio-CDs
ISBN-10 3-89903-822-3 / 3899038223
ISBN-13 978-3-89903-822-4 / 9783899038224
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?