Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das digitale Tonstudio - Peter Bremm

Das digitale Tonstudio

Technische Grundlagen der Musikproduktion mit dem Computer

(Autor)

Buch
CCVIII Seiten
2007 | 2., aktualis. u. erw. Aufl.
PPV Medien (Verlag)
978-3-937841-38-0 (ISBN)
CHF 42,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die zunehmende Digitalisierung der Studiotechnik bringt viele neue Herausforderungen mit sich. Latenz, Synchronisation, Kompatibilität sind Stichworte, die ebenso im computergestützten Heimstudio wie im digitalen Profistudio allgegenwärtig sind.

Dieser Praxisratgeber bietet Hilfestellung bei der Auswahl des Equipments: Die verschiedenen Komponenten vom digitalen Mikrofon über das native Studio im Rechner bis hin zum Hardware Controller werden mit ihren jeweiligen Besonderheiten genau erläutert. So wird es Ihnen möglich, das für Ihre Zwecke optimale Equipment zu wählen. Die sinnvolle Ausstattung des Studio-Computers ist dabei selbstverständlich ein wichtiger Bestandteil.

Anschließend wird der digitalen Audiotechnik auf den Grund gegangen. Erfahren Sie alles über Samplefrequenz und Wortbreite, AD/DA Wandlung, Word Clock und Jitter. Lernen Sie so täglich auftretende Schwierigkeiten dauerhaft zu lösen und (Klang)-Störungen zu analysieren und zu beseitigen. Erfahren Sie weiter, wie Sie Ihre Daten am besten austauschen können und lesen Sie wie Sie Synchronisationsprobleme ein für alle Mal in den Griff bekommen. Lassen Sie sich zeigen, was Sie in Punkto Pegelverhältnisse beachten müssen, um einen optimalen Mix zu erhalten.

Dieses Buch die Lösung für all jene, die durch grundlegendes Verständnis der Technik in Ihrem digitalen Studio schneller zu besseren Ergebnissen kommen möchten.

Peter Bremm ist seit mehr als 35 Jahren Musiker und arbeitet seit 22 Jahren in der professionellen Audioindustrie. Es hat als Entwickler für Kommunikationselektronik angefangen, arbeitete als Planer von Rundfunk und Produktionsstudios und war schließlich technischer Leiter für bekannte Hersteller von Tonstudiogeräten. Heute beschäftigt er sich vornehmlich mit Produktplanung und mit der Weitergabe seines umfangreichen Wissen auf Seminaren und Schulungen.

Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 395 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Schlagworte HC/Sachbücher/Musik, Film, Theater • Musikaufnahme • Musikelektronik • Tontechnik/Tonstudiotechnik
ISBN-10 3-937841-38-5 / 3937841385
ISBN-13 978-3-937841-38-0 / 9783937841380
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Blumen in Kunst und Kultur

von Andreas Beyer; Michael John Gorman; Gudrun Kadereit …

Buch | Hardcover (2023)
Prestel (Verlag)
CHF 62,90