Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die barocke Schatzkammer. Das Grüne Gewölbe in Dresden

Buch | Softcover
180 Seiten
2006 | 1., Aufl.
Deutscher Kunstverlag
978-3-422-06643-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die barocke Schatzkammer. Das Grüne Gewölbe in Dresden - Dirk Syndram, Jutta Kappel, Ulrike Weinhold
CHF 34,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Grüne Gewölbe wurde von Kurfürst August von Sachsen um 1550 als »Geheime Verwahrung« errichtet. August der Starke machte 1723 aus der Dresdner Schatzkammer das erste öffentlich zugängliche Museum für Schatzkunst. Seine Idee war einzigartig: Raumwände und Pfeiler wurden zu damals hochmodernen Kompositionen von Spiegeln, Ornamentfeldern und Konsolen; die kostbaren Kunstwerke verschmolzen mit den Prachtkabinetten. 1942 wurde die Sammlung geschlossen und auf die Festung Königstein in Sicherheit gebracht. Das Gehäuse des Museums und drei der acht Räume wurden zerstört. Erst ab 1974 war wieder ein Teil der Sammlung im Albertinum zu sehen. 2004 wurde das modern präsentierte »Neue Grüne Gewölbe« mit Werken von der Renaissance bis zum Klassizismus im wieder errichteten Residenzschloss eröffnet. Mit dem historischen Teil wird die einzigartige Schatzkammersammlung endlich komplettiert. Das Buch stellt das aufwändig und prunkvoll rekonstruierte barocke Sammlungsgefüge und die bedeutendsten Ausstellungsobjekte vor.
Reihe/Serie Meisterwerke /Masterpieces
Zusatzinfo 129 Farbtaf.
Sprache deutsch
Maße 245 x 280 mm
Einbandart Kunststoff
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Dresden • Dresden; Museen • Grünes Gewölbe Dresden • HC/Kunst/Bildende Kunst • Kunstwerk
ISBN-10 3-422-06643-8 / 3422066438
ISBN-13 978-3-422-06643-4 / 9783422066434
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie viel Kindheit steckt in Kunst?

von Gesine Borcherdt; Nürnberg Institut für moderne Kunst

Buch | Hardcover (2023)
starfruit publications (Verlag)
CHF 36,90
Lebenslandschaft

von Ortrud Westheider; Michael Philipp; Daniel Zamani

Buch | Hardcover (2023)
Prestel (Verlag)
CHF 54,90
die Postmoderne, 1967-1992

von Bundeskunsthalle Bonn

Buch | Softcover (2023)
Hirmer (Verlag)
CHF 69,90