Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Eine kurze Geschichte zeitgenössischer Kunst

(Autor)

Buch
224 Seiten
2025
Laurence King Verlag
978-3-96244-404-4 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Februar 2025)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
-Neuer Titel in unserer sehr erfolgreichen Eine kurze Geschichte-Reihe!-Nimmt 40 Schlüsselwerke zeitgenössischer Kunst von 1970 bis heute unter die Lupe-Mit 130 AbbildungenVon Barbara Hepworth über Keith Haring bis Mariana Abramovic - hier wird das Wie, Warum und Wann der zeitgenössischen Kunst auf zugängliche und reich bebilderte Weise erklärt und stellt zugleich eine Verbindung zu den wichtigsten Bewegungen, Themen und Techniken her. Dieses Buch zeigt die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Epochen, Künstler*innen und Stilen auf und vermittelt ein umfassendes Verständnis und Freude an zeitgenössischer Kunst.

Susie Hodge ist Kunsthistorikerin, Historikerin und Künstlerin. Sie ist Bestseller-Autorin zahlreicher Bücher, darunter ‘50 Art Ideas’, ‘How to Survive Modern Art’, ‘Why Your Five Year Old Could Not Have Done That: Modern Art Explained’ und ‘50 Art Nouveau Works of Art You Should Know’, und 'Eine kurze Geschichte der Kunst' (2018) und 'Eine kurze Geschichte der modernen Kunst' (2019).

Erscheint lt. Verlag 14.2.2025
Übersetzer Sarah Pasquay
Zusatzinfo mit 130 farbigen Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 130 x 290 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte Barbara Hepworth • Bewegungen • Galerie • Keith Haring • Kunst • Kunstgeschichte • Künstler*innen • Kunsttheorie • Kunstvermittlung • Kunstwerke • Marina Abramovic • Museum • Strömungen • Techniken • zeitgenössisch
ISBN-10 3-96244-404-1 / 3962444041
ISBN-13 978-3-96244-404-4 / 9783962444044
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich