Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Einführung in die Ikonographie

Wege zur Deutung von Bildinhalten
Buch | Softcover
304 Seiten
2009 | 2., durchgesehene Auflage
Beck, C H (Verlag)
978-3-406-53579-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einführung in die Ikonographie - Frank Büttner, Andrea Gottdang
CHF 31,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Welche Quellen berichten von der Kindheit Marias? Wieso wird die Venus oft von einem Taubenpaar begleitet? - Ohne die Kenntnis des klassischen Bildungskanons lassen sich viele Kunstwerke nicht verstehen. Der vorliegende Band zur Ikonographie schafft Abhilfe, indem er eine umfassende Einführung in das weite Feld der verschiedenen Bildthemen, ihrer literarischen Quellen und der Bildfunktionen bietet.
Die vorliegende Einführung, als Handbuch konzipiert, erschließt Wege zur Deutung von christlichen und profanen Bildinhalten vom frühen Christentum bis ins 20. Jahrhundert. Sie macht mit den literarischen Quellen wie der Bibel und der Überlieferung der antiken Mythologie vertraut und führt in den Forschungsstand wichtiger Themenfelder wie Typologie und Symbolik ein. Dabei informieren historische Überblicke über die Entwicklung christlicher und profaner Bildthemen und - funktionen.
Die Anwendung der ikonographischen Methode wird an ausgewählten Beispielen vorgeführt, die zeigen, daß verschiedene literarische Quellen, Darstellungstraditionen, der Bestimmungsort und die Funktion des Bildes in einem komplexen Geflecht zusammenwirken. Eine Einführung in die Geschichte der ikonographischen Methode und Terminologie sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis vervollständigen das Studienbuch.

Büttner/Gottdang

Reihe/Serie C. H. Beck Studium
Zusatzinfo mit 47 Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 141 x 223 mm
Gewicht 450 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Schlagworte Hardcover, Softcover / Kunst/Allgemeines, Lexika • HC/Kunst/Allgemeines, Lexika • Ikonographie
ISBN-10 3-406-53579-8 / 3406535798
ISBN-13 978-3-406-53579-6 / 9783406535796
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich