Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Aus dem Gruppenbuch der Christiane P. - Matthias Leupold

Aus dem Gruppenbuch der Christiane P.

From the Group Journal of Christiane P.
Buch | Hardcover
132 Seiten
2024
Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
978-3-86732-457-1 (ISBN)
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Matthias Leupold erinnert sich in seinen szenischen Fotografien an seine Ost-Berliner Kindheit und Jugend in den sechziger bis achtziger Jahren unter den Bedingungen der Diktatur.
Matthias Leupold erinnert sich in seinen szenischen Fotografien an seine Ost-Berliner Kindheit und Jugend in den sechziger bis achtziger Jahren unter den Bedingungen der Diktatur in der DDR und stellt die Kamera »in den toten Winkel jener Epoche«, wie Karl Corino seine Arbeitsweise 1995 treffend beschrieb. Das Tragen von Uniformen - die der Pioniere, der Freien Deutschen Jugend, der paramilitärischen Gesellschaft für Sport und Technik und schließlich der Nationalen Volksarmee - war für Leupolds Generation eine Selbstverständlichkeit. Die DDR-Nomenklatura versuchte durch die Kinder- und Jugendorganisationen sowie durch ständige Propaganda von Beginn an das Denken und Handeln ihrer jungen Bürger zu prägen. Der »Titel Aus dem Gruppenbuch der Christiane P.« spielt u.a. auf das Aufgehen des Individuums in der Gruppe an. Wer sich nicht unterordnete, wurde vom System ausgespien: sei es die fallengelassene Goldmedaillengewinnerin oder sei es Matthias Leupold selbst, der 1982 wegen Nichtanzeige der Republikflucht eines Freundes in der Zentralen Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR in Hohenschönhausen einsaß. Hier erlebte er die Entpersonalisierung als systematisches Mittel der Unterdrückung Andersdenkender.Mit einem Text von Matthias Flügge.

Matthias Leupold, 1959 in Ost-Berlin geboren, studierte ab 1986 an der Hochschule der Künste (heute UdK) und war ebendort Meisterschüler bei Prof. Ludwig Thürmer. Von 2007 bis 2014 war er Rektor der von ihm begründeten BTK – Hochschule für Gestaltung in Berlin. Bis heute ist er Professor für künstlerische Fotografie und digitale Bildmedien an der Nachfolgeinstitution University of Europe for Applied Sciences. Leupold lebt und arbeitet in Berlin.

Erscheinungsdatum
Illustrationen Matthias Leupold
Zusatzinfo Farbabbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache englisch; deutsch
Maße 345 x 230 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Schlagworte DDR • FDJ • Fotografie • Junge Pioniere • Uniformierung
ISBN-10 3-86732-457-3 / 3867324573
ISBN-13 978-3-86732-457-1 / 9783867324571
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich