Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Ligaturen - Daniel Tyradellis

Ligaturen

Texte zur Vermittlung
Buch | Hardcover
288 Seiten
2024
diaphanes (Verlag)
978-3-0358-0695-3 (ISBN)
CHF 39,20 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Wenn die Wissenschaften der vergangenen 200 Jahre eines gelehrt haben, dann, dass die Beziehungen zwischen den Dingen mindestens so wichtig sind wie diese selbst. Was als Substanz oder Sinn erscheint, ist Effekt von Übersetzung und Begegnung - jenseits disziplinärer Zuschreibungen. Hierfür braucht es Weisen der Vermittlung, die sich nicht als sekundierende Aktivität gegenüber andernorts bereits existierendem Wissen verstehen, sondern als Forschung in actu - und eines Kuratierens, das komplexe Zusammenhänge nicht reduziert, sondern sich in einer Vervielfachung von Übersetzungsvorgängen auch um das Fernste sorgt.
Der Band versammelt Texte, die dieses Feld als Forschungsgegenstand eigener Art erkunden: auf »halber Höhe« zwischen Fachexpertise und Alltagswissen, zwischen Natur- und Geisteswissenschaften, zwischen Codierungen und ihrem Jenseits.

Daniel Tyradellis ist Philosoph und Kurator. Er hat den Lehrstuhl Humboldt Forum für die Theorie und Praxis des interdisziplinären Kuratierens inne, gefördert von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien. In seinen Arbeiten beschäftigt er sich mit den unterschiedlichen Medien und Denkweisen in Kunst, Wissenschaft und Philosophie. Seit 1997 konzipiert er Ausstellungen für unterschiedliche Museen, u.a. »Fire & Forget«, KW Institute for Contemporary Art Berlin; »Scham«, Deutsches Hygiene-Museum Dresden; »FAKE«, Stapferhaus Lenzburg (Schweiz); seit 2021 ist er Vizedirektor des Hermann von Helmholtz-Zentrums für Kulturtechnik an der HU Berlin.

Erscheint lt. Verlag 21.6.2024
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Geschichte Hilfswissenschaften
Geisteswissenschaften Philosophie
Schlagworte Ausstellung • Bildung • Kunstvermittlung • kuratorische Praxis • Museum • Öffentlichkeit • Übersetzung • Vermittlung
ISBN-10 3-0358-0695-0 / 3035806950
ISBN-13 978-3-0358-0695-3 / 9783035806953
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein museologisches Pionierprojekt

von Martin Waldmeier; Nina Zimmer; Zemtrum Paul Klee

Buch | Softcover (2023)
transcript (Verlag)
CHF 28,90