Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Wirklichkeit des Künstlers

Texte zur Kunst

(Autor)

Christopher Rothko (Herausgeber)

Buch | Softcover
239 Seiten
2005 | 1., Aufl.
Beck, C H (Verlag)
978-3-406-52880-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Wirklichkeit des Künstlers - Mark Rothko
CHF 34,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Es kann als eine kleine Sensation gelten, daß vor einigen Jahren ein bislang unbekanntes Manuskript von Mark Rothko entdeckt wurde. Dies umso mehr, als von Rothko, einem der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts, nur wenige Eigenaussagen existieren. Der nun erstmals veröffentlichte Text spiegelt Rothkos Auseinandersetzung mit zentralen Themen der Kunst und bietet einen Einblick in die Weltsicht des bildenden Künstlers.
Mark Rothko (1903-1970) gehört zu den bekanntesten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Die faszinierende Rätselhaftigkeit seiner Bilder wurde vom Künstler insofern befördert, als er nur selten selbst öffentlich Stellung bezog. Obwohl Rothko zu seinen Lebzeiten kein Buch publizierte, erwähnte er offenbar gelegentlich Freunden und Verwandten gegenüber, daß ein Manuskript von ihm existiere. Das außergewöhnliche Schriftstück mit dem Originaltitel The Artist's Reality, das 20 Jahre nach dem Tod des Künstlers in einem alten Ordner gefunden wurde, kann nun zum ersten Mal veröffentlicht werden. Das Buch, das wohl um 1940/41 entstand, enthält Kapitel zu zentralen Themen der Kunst, wie z.B. "Das Dilemma des Künstlers", "Raum und Plastizität", "Das Schöne", "Der Mythos" oder "Die Moderne Kunst". Als wichtiges Zeitdokument spiegelt es die Selbstdefinition der amerikanischen Moderne wider. Dem besseren Verständnis der Texte dienen ein Vorwort von Rothkos Sohn Christopher, in dem unter anderem von der Entdeckung des Manuskripts erzählt wird, sowie ein Nachwort von Peter Schneemann, der auf die Bedeutung der Schrift eingeht. Reproduktionen der Originalseiten sowie eine Auswahl wichtiger Werke aus der Entstehungszeit der Texte illustrieren den Band.

Rothko

Übersetzer Christian Quatmann
Vorwort Peter J Schneemann
Sprache deutsch
Maße 138 x 222 mm
Gewicht 360 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Schlagworte Malerei
ISBN-10 3-406-52880-5 / 3406528805
ISBN-13 978-3-406-52880-4 / 9783406528804
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
50 Farben und ihre Geschichte

von David Coles

Buch | Hardcover (2023)
Haupt Verlag
CHF 36,90
von der Antike bis zur Gegenwart

von Hubert Locher

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 79,90