Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

«Lebt Anker noch?» (eBook)

Albert Anker, Kunstmaler, Ins

(Autor)

eBook Download: PDF
2023
448 Seiten
Schwabe Verlag (Basel)
978-3-7965-4889-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

«Lebt Anker noch?» - Heinz Bütler
Systemvoraussetzungen
38,40 inkl. MwSt
(CHF 37,50)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Buch «Lebt Anker noch?» von Heinz Bütler erschliesst einen Albert Anker (1831–1910) abseits der Hauptstrassen der Vermittlung. Es zeigt und erzählt aus vielen Perspektiven, was Anker uns auch heute noch bedeuten kann.
Dem Buch voraus geht der Essayfilm Albert Anker. Malstunden bei Raffael (2022) desselben Autors, doch ist das Buch «Lebt Anker
noch?» eine vollkommen eigenständige Auseinandersetzung mit Albert Anker.
Das Atelier in Ankers Haus im Seeländer Dorf Ins ist eines der ganz wenigen vollständig erhaltenen Künstlerateliers des 19. Jahrhunderts. Mit dem Reichtum dieses Raumes beginnt das Buch, mit einem Essay zu Albert Ankers Notizheften («Carnets») endet die Kunstreise. Unterwegs kommt Albert Anker ausführlich selber zu Wort. Aus seinen Briefen ist eindringlich zu erfahren, wie weit der
Horizont dieses Künstlers auch dann war, wenn nicht ein zu malendes Modell oder eine Landschaft Thema war, sondern das eigene
Leben in allen Facetten.

Heinz Bütler seit 1980 Filmemacher und Autor. Zuletzt vor allem Dokumentar- und Essayfilme zu bildender Kunst, Fotografie, Design und Literatur. Filmografie seit 2000 (Auszug): Alberto Giacometti – Die Augen am Horizont. Ferdinand Hodler – Das Herz ist mein Auge. Félix Vallotton – Maler gegen die Zeit. Rembrandt und sein Sammler. Gelebte Kunst (beide mit E.W. Kornfeld). Andreas Walser – Métro zum Höllentor. Kunst und Krieg (Der Erste Weltkrieg). Bilderwelten vom Krieg. Was ist Dada? – Riviera Cocktail (Edward Quinn, Henri Cartier-Bresson) – Biografie eines Blicks. Belichtete Schweiz. – Ettore Sottsass – Der Sinn der Dinge. Chair Times. – Wer hat Angst vor James Joyce? Merzluft (Klaus Merz), Hermann Hesse. Brennender Sommer.  

Erscheint lt. Verlag 7.9.2023
Verlagsort Basel
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Atelier • Berner Seeland • Carnets • Portrait • Robert Walser • Schweizer Künstler • schweizer Maler • Stillleben • Vincent van Gogh
ISBN-10 3-7965-4889-X / 379654889X
ISBN-13 978-3-7965-4889-5 / 9783796548895
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 221,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich