Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Anselm Kiefer: Die Himmelspaläste - Harriet Häußler

Anselm Kiefer: Die Himmelspaläste

Der Künstler als Suchender zwischen Mythos und Mystik
Buch | Softcover
X, 335 Seiten
2024 | 3. Aufl. 2024
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-68201-2 (ISBN)
CHF 92,90 inkl. MwSt
  • Lieferbar (Termin unbekannt)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Die Untersuchung der Himmelspaläste, mit denen Anselm Kiefer sein skulpturales Werk begründet, eröffnet einen vollkommen neuartigen Zugang zum Oeuvre des Künstlers. Aus der Betrachtung des Skulpturenzyklus´ konnte die Erkenntnis gewonnen werden, dass Kiefer keineswegs vorrangig als ein deutscher Künstler der Nachkriegszeit verstanden werden kann, der in seinen Werken vornehmlich Trauerarbeit und Vergangenheitsbewältigung leistet. Vielmehr ist er als ein bewusst selbstreflexiv arbeitender, künstlerischer Künstler zu bezeichnen, der sich bereits Jahre vor seinem Umzug nach Frankreich mit zahlreichen komplexen Themen, die nicht den nationalen bzw. den germanischen Themengebieten zuzurechnen sind, intensiv auseinandergesetzt hat.

Anselm Kiefers Kunst verkörpert für Kiefer ein Reflexionsmedium, mit dessen Hilfe er sich selbst in der Welt situiert. Das Verhältnis zwischen Mikro- und Makrokosmos findet eine Entsprechung in Kiefers Verhältnis zu seinem eigenen Werk. Dieser als paradoxzu bezeichnende Bezug ist von Distanz und Nähe zugleich geprägt.

lt;p>Harriet Häußler schrieb diese Schrift über Anselm Kiefer und seinen Skulpturenzyklus "Die Himmelspaläste" als Dissertation an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 2009 lehrt und veröffentlicht sie kunsthistorische Abhandlungen zum Kunstmarkt und zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.

Einführung.- Die sieben Himmelspaläste.- Der Zug der Argonauten.- Valentinus und Jakobs Traum.- Die Malerpalette.- Die Himmelspaläste.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo X, 335 S. 33 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Die Himmelspaläste: der Künstler als Suchender zwischen Mythos und Mystik
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte Anselm Kiefer • Argonauten • Die Himmelspaläste • Jüdische Mystik • Kabbala • Skulpturenzyklus
ISBN-10 3-662-68201-X / 366268201X
ISBN-13 978-3-662-68201-2 / 9783662682012
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
50 Farben und ihre Geschichte

von David Coles

Buch | Hardcover (2023)
Haupt Verlag
CHF 36,90
von der Antike bis zur Gegenwart

von Hubert Locher

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 79,90