Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Beyond Beckmann

von der Meisterklasse bis zur Sammlung Böhme
Buch | Softcover
72 Seiten
2023 | 1. Auflage
Bibliothek der Provinz (Verlag)
978-3-99126-211-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Beyond Beckmann
CHF 32,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das MUSEUM KUNST DER VERLORENEN GENERATION SALZBURG ist auf die während des Nationalsozialismus diffamierten, verfolgten und heute vergessenen Künstler:innen des 20. Jahrhunderts spezialisiert. Die darin verankerte Sammlung Böhme umfasst rund 600 Werke dieser sogenannten VERLORENEN GENERATION. Das gemeinnützige Museum entdeckt und bewahrt diese Werke, um sie wissenschaftlich aufzuarbeiten und der Öffentlichkeit wieder zugänglich zu machen.

In der Ausstellung BEYOND BECKMANN. Von der Meisterklasse bis zur Sammlung Böhme stellt das Museum zwölf Schüler:innen aus Max Beckmanns Meisterklasse an der Frankfurter Kunstschule (auch "Städelschule") vor. Auch ihr Werdegang wurde im Lauf des 20. Jahrhunderts vielfach überschattet: der große Name ihres Lehrers, die Zensur und Diffamierung durch die Nationalsozialisten sowie die Zerstörung ihrer Werke durch den Zweiten Weltkrieg.

Es ist die erste Ausstellung, die diesen Künstler:innen in einem österreichischen Kunstmuseum gewidmet wird. Insgesamt enthält die Sammlung 101 Werke der Meisterklasse Beckmann. Davon erzählen in der Ausstellung rund 40 repräsentative Werke von ihren Lebenswegen über Beckmann hinaus bis zur Sammlung Böhme. 90 Jahre nach Auflösung der Meisterklasse werden diese Künstler:innen wieder zusammengeführt und durch das Museum in den Kanon der Verlorenen Generation eingeordnet. Der Katalog enthält neben dem Ausstellungstext ein bebildertes Verzeichnis aller Werke der Meisterklasse in der Sammlung Böhme, zwölf Künstler:innenbiografien sowie Informationen zum MUSEUM KUNST DER VERLORENEN GENERATION.

Künstler:innen: Carla Brill, Theo Garvé, Ottokar Gräbner, Georg Heck, Inge Hergenhahn-Dinand, Anna Krüger, Léo Maillet, Friedrich Wilhelm Meyer, Marie-Louise von Motesiczky, Alfred Nungesser, Hein Friedrich Steiauf, Karl Tratt


[Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung BEYOND BECKMANN. Von der Meisterklasse bis zur Sammlung Böhme im Museum Kunst der Verlorenen Generation in Salzburg, 12. Mai 2023 - 28. September 2024.]
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie artedition
Co-Autor Heinz R. Böhme, Marie-Christin Gebhardt, Maximiliane Seng
Mitarbeit Gastgebende Institution: Museum Kunst der Verlorenen Generation
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Weitra
Sprache deutsch
Maße 210 x 295 mm
Gewicht 450 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Schlagworte Ausstellungskatalog • Brill, Carla, 1906-1994 • Brill, Carla, 1906–1994 • Frankfurter Kunstschule • Garvé, Theo, 1902-1987 • Garvé, Theo, 1902–1987 • Gräbner, Ottokar, 1904-1972 • Gräbner, Ottokar, 1904–1972 • Heck, Georg, 1897-1982 • Heck, Georg, 1897–1982 • Hergenhahn-Dinand, Inge, 1907-2003 • Hergenhahn-Dinand, Inge, 1907–2003 • Krüger, Anna, 1882-1978 • Krüger, Anna, 1882–1978 • Maillet, Léo, 1902-1990 • Maillet, Léo, 1902–1990 • Meisterklasse Max Beckmann • Meyer, Friedrich Wilhelm, 1900-1968 • Meyer, Friedrich Wilhelm, 1900–1968 • Museum Kunst der Verlorenen Generation Salzburg • Nungesser, Alfred, 1903-1983 • Nungesser, Alfred, 1903–1983 • Sammlung Böhme • Städelschule • Steiauf, Hein Friedrich, 1908-1968 • Steiauf, Hein Friedrich, 1908–1968 • Tratt, Karl, 1900-1937 • Tratt, Karl, 1900–1937 • von Motesiczky, Marie-Louise, 1906-1996 • von Motesiczky, Marie-Louise, 1906–1996
ISBN-10 3-99126-211-8 / 3991262118
ISBN-13 978-3-99126-211-4 / 9783991262114
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Blumen in Kunst und Kultur

von Andreas Beyer; Michael John Gorman; Gudrun Kadereit …

Buch | Hardcover (2023)
Prestel (Verlag)
CHF 62,90