Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Avantgarde war ein Irrtum

György Ligeti aus sieben Perspektiven
Buch
48 Seiten
2023 | 1. Auflage
Wolke V.-G. (Verlag)
978-3-95593-324-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Avantgarde war ein Irrtum - Werner Klüppelholz
CHF 13,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Auf einer Hitliste des 20. Jahrhunderts lag sein Orchesterstück "Atmosphères" weit oben - knapp hinter Elvis. György Ligeti war einer der erfolgreichsten Komponisten der Avantgarde, von der er sich indes immer weiter entfernte. Wie nahezu alles in seinem Werk ist diese Distanz biographisch begründet, denn der ungarische Jude Ligeti hat die terroristische Ideologie der Nazis und Stalinisten erfahren wie kein Zweiter in der Neuen Musik. Wenn Hector Berlioz' Leben ein Roman war, dann das von Ligeti ein Thriller. Überdies war er äußerst kritisch, sich selbst und anderen gegenüber, viele Berühmtheiten wurden von den Pfeilen seines Spotts getroffen. Ein Fest der Invektiven.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Caprices ; 24
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort [Hofheim am Taunus]
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 85 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musikgeschichte
Schlagworte Avantgarde in der Musik • György Ligeti • Ligeti
ISBN-10 3-95593-324-5 / 3955933245
ISBN-13 978-3-95593-324-1 / 9783955933241
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich