Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Zukunftsmusik -

Zukunftsmusik (eBook)

Film und Musik für die Welt von morgen

Georg Maas, Susanne Vollberg (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2023 | 1
152 Seiten
Schüren Verlag
978-3-7410-0184-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
14,99 inkl. MwSt
(CHF 14,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Neugier auf das, was die Zukunft bringen wird, begleitet die Menschheitsgeschichte bis in die Gegenwart. Eng damit verbunden ist das Bedürfnis der Menschen nach Prognose und Planung, aber auch die künstlerische Transformation, die fiktive Gestaltung zukünftiger Welten in Werken der bildenden Kunst, in utopischen Romanen, Kinofilmen oder Fernsehserien. Dabei ist der Blick in die Zukunft ebenso an die Geschichte gebunden wie an die Gegenwart. Der zweite Band der Reihe beleuchtet im Kontext von Film und Musik unterschiedliche Facetten des Zukunftdenkens: Wie klingen Filmmusik und Sounddesign, wenn es um filmische Visionen der Zukunft in Science Fiction oder Dystopien geht?
Beiträge und Impulse von Werner Barg, Marcel Barsotti, Karim Sebastian Elias, Franziska Heller,
Peter Imort, Christiane Imort-Viertel, Franziska Kollinger, Peter Kutin, Georg Maas, Richard Nebe, Simon Spiegel und Susanne Vollberg

Georg Maas ist Professor für Musikpädagogik / Musikdidaktik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Nach dem Lehramtsstudium Musik/Deutsch an der Musikhochschule Detmold und der Universität Paderborn wurde er dort wissenschaftlicher Mitarbeiter. Mit einer empirischen Studie über Lehrmethoden im Musikunterricht wurde er promoviert und habilitierte sich im Fach Musikpädagogik mit Schriften zur Popular- und Filmmusik. Seine Forschungsinteressen fanden ihren Niederschlag in Publikationen und Vorträgen insbesondere zu Musik und Film, sowie zur Praxis des Musikunterrichts. Er ist wissenschaftlicher Leiter der Filmmusiktage Sachsen-Anhalt und Konzertmeister des Orchesters der Medizinischen Fakultät der Universität Halle. Website: www.musikpaed.uni-halle.de/mitarbeiterinnen/prof._dr._georg_maas/ und www.filmmusiktage.de

Erscheint lt. Verlag 6.2.2023
Reihe/Serie Film - Musik - Sound
Zusatzinfo zahlr. Abb
Verlagsort Marburg
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Allgemeines / Lexika
Schlagworte Dystopie • Filmmusik • Foresight Filmmusik • Kōji Kondō • Kompositionen • Rock ’n’ Roll • Science-fiction-Film • The Legend of Zelda
ISBN-10 3-7410-0184-8 / 3741001848
ISBN-13 978-3-7410-0184-0 / 9783741001840
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 7,3 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Musikalische Erwachsenenbildung in Jazz und Popularmusik

von Eva Maria Stöckler

eBook Download (2023)
Transcript Verlag
CHF 21,45