Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schön

(Autor)

Audio-CD
XL Seiten
2023
SATYR Verlag
978-3-947106-54-7 (ISBN)
CHF 26,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Felix Römer schreibt Gedichte. Das hat dazu geführt, dass er einerseits deutschsprachiger Meister im Poetry Slam war und andererseits seine Texte in verschiedensten Zusammenhängen in die Öffentlichkeit brachte. Nun geht er mal wieder neue Wege. Während der letzten Jahre und zwischen allen Restriktionen, mit denen die Kulturszene umgehen musste, arbeitete Felix Römer daran, seine Texte musikalisch zu vertonen. Zusammen mit der Band Nachtfarben um den Musiker Martin Bosch wurde das, was bereits ohnehin zur Bühne drängte, so arrangiert, dass daraus ein vielschichtiges, klangreiches und packendes Programm entstand. Jazzige Sphären sowie eingängige Pop-Linien und rhythmische Arrangements treffen Poesie und wandeln sich unversehens zu Soundscapes, durch welche Römers Verse leiten. Es entstehen Stücke, die sich maßgeschneidert um die sonore, warme Stimme Römers legen. Dabei greifen die musikalische Durchtriebenheit von Nachtfarben und die Unbefangenheit Römers perfekt ineinander. Nicht umsonst kommentiert Felix Lobrecht: "Ich empfehle alles, was Felix Römer macht, und wenn es jetzt auf einmal Mucke ist, dann ist es jetzt auf einmal Mucke", und Henning May sagte: "Das Beschissene an Felix` Texten ist, dass ich sie nicht geschrieben habe."Römer, der 2023 u.a. mit Luksan Wunder zusammen den deutschen Kleinkunstpreis gewann und mehrmaliger Stipendiat ist, trifft mit seinen neuen Wegen einen Zahn. Einen guten, einen, der nicht schmerzt, aber zum Sinnieren und Schwelgen anregt: einen hervorragenden Zahn der Zeit.

Felix Römer wurde 1979 geboren und wuchs in der Nähe von Marburg auf, er arbeitete in Freiburg, Mainz und Kassel als Taxifahrer, Schauspieler, Altenpfleger, Dichter, Umzugshelfer, Bühnentechniker und Taugenichts. Seit 1999 steht er mit seinen Texten auf Bühnen und avancierte seitdem zu einem der stilprägenden Slam-Poeten Deutschlands. 2006 wurde er deutscher Vizemeister im Poetry Slam, 2007 Teammeister zusammen mit Sebastian 23, Gabriel Vetter und Lars Ruppel als die literarische Boygroup »SMAAT«. Römer moderiert mehrere Poetry Slams in Berlin, Nordhessen und Südniedersachen (u. a. Kassel und Göttingen) und engagiert sich für die literarische Förderung Jugendlicher sowie bildungsferner und straffällig gewordener Menschen. Seine Schreib- und Performance-Workshops werden u. a. von der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Goethe-Institut gefördert. Bei Satyr erschien 2015 von Felix Römer der Gedichtband „Verhinderter Held. Lyrische Alltagsbewältigungen“. Felix Römer lebt mit seiner Familie in Berlin.

Tracklist der CD:
1. Es ist schön – Prolog
2. An einen Freund
3. Nur nicht den Faden verlieren
4. Lauf der Dinge
5. Luft (Improvisation)
6. Alles, was uns hält
7. Alles geht
8. Wasser (Improvisation)
9. Zu tief zum Schwimmen
10. Unschuld
11. Metaphern
12. Ich liege wach
13. Fühlst Du’s
14. Es ist schön – Epilog
15. Feuer (Improvisation)

»Ich empfehle alles, was Felix Römer macht. Und wenn es jetzt auf einmal Mucke ist, dann ist es jetzt auf einmal Mucke!«
Felix Lobrecht

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 140 x 200 mm
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Kunst / Musik / Theater Musik
Schlagworte Buch mit CD Dichtung • Buch mit CD Lyrik • Buch mit CD Poesie • Buch mit CD über Liebe und Leben • Buch über die Liebe zur Sprache • Gedichte mit Musik • Jazz Dichtung • Jazz Lyrik • Jazz und Poesie • Liebe zur Sprache Buch • Lyrik meets Jazz • Lyrik und Musik • Musik und Poetry Slam • Musik und Sprache • Poesie und Musik • Poetry Slam mit Musik • Songtexte
ISBN-10 3-947106-54-8 / 3947106548
ISBN-13 978-3-947106-54-7 / 9783947106547
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
122 Autorinnen & Autoren, 420 Gedichte, 100 Jahre Lyrik im …

von Christiane Collorio; Peter Hamm; Harald Hartung …

Audio Disc (2022)
Der Hörverlag
CHF 51,90