Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Nicht nur an Tasten

neue Spieltechniken für Klavier
Buch | Softcover
136 Seiten
2023 | 1. Auflage
Breitkopf & Härtel (Verlag)
978-3-7651-0486-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Nicht nur an Tasten - Klaus Steffes-Holländer
CHF 68,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Klavier, der Konzertflügel als Schlag-, als Streich-, als Zupfinstrument? Warum nicht – es gibt Resonanzflächen und es gibt Saiten. Eigentlich drängt es sich geradezu auf, an den Saiten zu zupfen, Flageolettklänge hervorzubringen, mit Schlägeln im Innenraum zu spielen, Bogenhaare, E-Bow, Bottleneck einzusetzen.
Aber wie finde ich mich zurecht auf dieser Spielwiese jenseits der Tasten? Darf man das überhaupt? Mache ich dabei vielleicht sogar etwas kaputt? Und wo befindet sich diese oder jene Stelle, und wie benennt man sie? Was gelingt überzeugend, und wo liegen Schwierigkeiten? Diese und weitere Fragen versucht Klaus Steffes-Holländer in dem vorliegenden Buch zu beantworten

Klaus Steffes-Holländer studierte Klavier an der Musikhochschule Köln bei Aloys Kontarsky und in Paris bei Gérard Frémy und Claude Helffer im Rahmen eines DAAD-Stipendiums. Darüber hinaus vertiefte er seine Ausbildung bei Paul Badura-Skoda. Sein besonderes Interesse gilt der Neuen Musik. Beim ersten Concurs de Piano „Compositors del Segle XX“ erhielt er in Barcelona den ersten Preis des Wettbewerbs für zeitgenössische Klaviermusik, beim Premi Xavier Montsalvatge d’interpretacio de Música Conemporània per a piano in Girona wurde er für die Interpretation von Stockhausens Klavierstück X mit einem Spezialpreis ausgezeichnet. Seit 1995 ist er Pianist des Ensemble Recherche Freiburg. Seine Tätigkeit als Gastdozent führte ihn an zahlreiche Hochschulen im In- und Ausland. Zudem unterrichtet er regelmäßig bei der Ensemble-Akademie Freiburg, die gemeinsam vom Ensemble Recherche und dem Freiburger Barockorchester organisiert wird.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 272 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Instrumentenunterrricht
Schlagworte Klavier • Spieltechniken • zeitgenössische Musik
ISBN-10 3-7651-0486-8 / 3765104868
ISBN-13 978-3-7651-0486-2 / 9783765104862
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich