Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Kathedrale Notre-Dame de Paris. "Wiege der Mehrstimmigkeit" in der europäischen Musikgeschichte (eBook)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
14 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-70691-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Kathedrale Notre-Dame de Paris. "Wiege der Mehrstimmigkeit" in der europäischen Musikgeschichte - Christoph Kellermann
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
(CHF 13,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Musikwissenschaft - Historische Musikwissenschaft, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Die Musik des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kathedrale Notre-Dame de Paris zählt zu den bedeutendsten Kirchenbauten der Gotik und gilt als zentraler Ursprungsort der Mehrstimmigkeitsentwicklung in der europäischen Musikgeschichte. Kann demnach Notre-Dame als „Wiege der Mehrstimmigkeit“ bezeichnet werden?

Diese Arbeit stellt einen Versuch dar, diese Frage zu beantworten. Das folgende Kapitel gibt einen Überblick der Baugeschichte im 12. und 13 Jh., eine Abbildung des Grundrisses mit der farblichen Markierung der einzelnen Bauabschnitte soll hierbei der Veranschaulichung dienen. Im dritten Kapitel wird die Mehrstimmigkeitspraxis der sogenannten Notre-Dame Epoche thematisiert. An dieser Stelle werden die Entstehung des Magnus liber organi, seine Überlieferung in den großen Notre-Dame-Handschriften und die Bedeutung für die europäischen Musikgeschichte behandelt. Daran schließt die Betrachtung wichtiger Neuerungen in der Kompositionspraxis des 13. Jh. an, die anhand der Entstehung der Gattung Motette praktisch erläutert werden.

Zusätzlich zur eigentlichen Kernfrage, soll ein Ansatz dargelegt werden, der einen Zusammenhang zwischen dem Bau der Kathedrale und der Entwicklung der Mehrstimmigkeit aufzeigt.
Anstoß zur Auseinandersetzung mit der Thematik und der Entstehung dieser Arbeit gab die im April 2018 durchgeführte Exkursion der Abteilung Musikwissenschaft nach Paris, speziell der Besuch der Kathedrale, verbunden mit einem Konzertabend des Ensemble vocal de Notre-Dame de Paris, das auf die Aufführung gregorianischer Choräle sowie mehrstimmiger Gesänge der Notre-Dame Epoche spezialisiert ist.
Erscheint lt. Verlag 31.8.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musikgeschichte
Schlagworte Kathedrale • Mehrstimmigkeit • Mittelalter • Musik • Musikgeschichte • Notre Dame • Paris
ISBN-10 3-346-70691-5 / 3346706915
ISBN-13 978-3-346-70691-1 / 9783346706911
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,1 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Spurensuche in Originaldokumenten

von Silja Reidemeister

eBook Download (2023)
Schwabe Verlag (Basel)
CHF 37,10