Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Toten Hosen. 100 Seiten

(Autor)

Buch | Softcover
100 Seiten
2022 | Originalausgabe
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-020586-0 (ISBN)
CHF 15,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
»Es gibt 1000 gute Gründe, sich für Die Toten Hosen zu interessieren: ihre Ohrwürmer, ihre Energie, ihr Engagement. Am beeindruckendsten aber ist, wie sie sich ihre eigene Welt geschaffen haben.«Eine erstaunliche Karriere: Aus den Düsseldorfer Punks, die kaum ihre Instrumente halten konnten, wurde eine der größten Rockbands Deutschlands, die ganze Stadien in Euphorie versetzt. Dass es bei den Toten Hosen immer um mehr als Musik ging, macht sie aus - und oft auch zur Zielscheibe. Doch wie gelang es der Band, ein Imperium aufzubauen und dennoch eine klare Haltung zu bewahren? Birgit Fuß hat Campino und seine Kollegen über die Jahrzehnte zu zahlreichen Gesprächen getroffen. Sie porträtiert die Band und erzählt von Triumphen und Tragödien aus über 40 Jahren.»Birgit hat sich einmal komplett durch die 40 Jahre unserer Bandgeschichte gewühlt und wir finden das Ergebnis sehr gelungen. Eine tolle Geschenkidee für den nächsten Geburtstag des lärmgeplagten Nachbarn - nie war es einfacher, Hosen-Experte zu werden!«Die Toten Hosen

Birgit Fuß, geb. 1972, führte 1993 für die Hamburger Morgenpost ihr erstes Interview mit den Toten Hosen. Sie ist seit über 20 Jahren Redakteurin beim deutschen Rolling Stone. »Entscheidend ist«, sagt Campino über Birgit Fuß, »du weißt, dass sie über sehr viele Jahre deinen Werdegang verstanden hat.« Zuletzt erschien von ihr bei Reclam »Jim Morrison. 100 Seiten«.

»1000 gute Gründe«: Prolog»All die ganzen Jahre«: Eine erstaunliche Karriere»Wir sind bereit«: Die Plattenfirma»Das Wort zum Sonntag«: Die soziale Komponente»Auswärtsspiel«: Der Sport»Kauf mich!«: Die Diskographie»Tage wie diese«: Das Live-Spektakel - mit einem Ausflug nach Südamerika»Nichts bleibt für die Ewigkeit«: Gegenwart und ZukunftZeittafel: 40 Jahre Die Toten HosenIm Anhang Lektüretipps

»Für Fans ein Muss, für alle anderen ein Blick hinter die Kulissen einer außerordentlichen Karriere. [...] Der Autorin gelingt es, mit den liebevollen Augen eines Fans, dabei gleichzeitig sachlich und unaufgeregt den Werdegang der (neben den Ärzten) kommerziell erfolgreichsten deutschen Punkrock-Band nachzuzeichnen.« musikexpress

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reclam 100 Seiten ; 86
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 114 x 170 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Pop / Rock
Schlagworte Biografien: Kunst und Unterhaltung • Buch Deutscher Punk • Buch Deutscher Punkrock • Buch Punkrock • Deutschland • Die Roten Rosen Band • Die Toten Hosen Band • Die Toten Hosen Bandbiographie • Die Toten Hosen Bandgeschichte • Die Toten Hosen Bandgründung • Die Toten Hosen Biographie • Die Toten Hosen Einführung • Die Toten Hosen Exklusivinterview • Die Toten Hosen Gründung • Die Toten Hosen Interview exklusiv • Die Toten Hosen Kompaktwissen • Die Toten Hosen Ursprung • erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.) • Fachbuch Deutscher Punk • Fachbuch Deutscher Punkrock • Fachbuch Punkrock • Literatur Deutscher Punk • Literatur Deutscher Punkrock • Literatur Punkrock • Musiker, Sänger, Bands und Gruppen • Punk • Sachbuch Deutscher Punk • Sachbuch Deutscher Punkrock • Sachbuch Punkrock • Was weiß man über Die Toten Hosen • Wer sind Die Toten Hosen • Woher kommen Die Toten Hosen • Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
ISBN-10 3-15-020586-7 / 3150205867
ISBN-13 978-3-15-020586-0 / 9783150205860
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch

von Ursula Schulze

Buch | Softcover (2011)
Reclam, Philipp (Verlag)
CHF 25,90