Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

"My Black Skin: Lebensreisen"

„My Black Skin“ stellt Persönlichkeiten vor, die es in ihrem Leben weit gebracht haben. Diese Menschen machen Mut und motivieren. Sie sind ein Vorbild für alle, die noch am Anfang ihres Lebensweges stehen.- Dr. Peter Tschentscher, Bürgermeister-Hamburg.

, , (Autoren)

Susanne Dorn (Ursprünglicher Autor)

Dayan Kodua (Herausgeber)

Buch | Hardcover
104 Seiten
2022
Dayan Kodua-Scherer, Gratitude Verlag
978-3-9820768-6-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"My Black Skin: Lebensreisen" - Susanne Dorn, Britta Schmeis, Michaela Ludwig
CHF 48,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In jedem Menschen steckt ein Antrieb und der Wunsch, im Leben etwas zu erreichen. In uns allen steckt eine Kraft, die Ja sagt, nach vorn gerichtet ist und Veränderung als Chance begreift. Damit wir ein erfülltes und authentisches Leben führen können, ist es manchmal nötig, aus unserer Komfortzone herauszukommen und Chancen und Möglichkeiten zu ergreifen oder sogar selbst zu kreieren. Der Text-/Bildband "My Black Skin: Lebensreisen" erzählt die »erfolgreiche Biografien« von 22 Schwarzen Deutschen. Ihre Erfolgsgeschichten sollen anderen Menschen jeglicher Herkunft und Religion den Mut und die Zuversicht geben, ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen. Auch wenn das Leben oft nicht einfach ist, bietet es uns doch immer wieder neue Möglichkeiten. Wir müssen sie nur sehen, annehmen, daran arbeiten und die Narrative der Gesellschaft durch unser stetiges Zutun verändern.Alle Protagonistinnen und Protagonisten dieses Buches haben bereits einen großen Beitrag zur Entwicklung unserer Gesellschaft geleistet. "My Black Skin: Lebensreisen" möchte mit positiven Beispielen Rassismus die Stirn bieten und viele, ganz unterschiedliche Held:innenreisen in den Fokus der Öffentlichkeit rücken - als Beleg dafür, was uns Menschen möglich ist.

Susanne Dorn absolvierte nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre ein PR-Volontariat. Anschließend arbeitete die gebürtige Hamburgerin mehrere Jahre als Lokalreporterin beim Hamburger Abendblatt und als Online-Redakteurin bei der Verlagsgruppe Milchstraße. Mittlerweile ist sie wieder im PR-Bereich tätig und zeichnet u. a. für die Website, Ausstellungen und Publikationen der Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Migranten e. V. (ASM) verantwortlich. Susanne Dorn ist die Autorin des ersten Bandes »My Black Skin – Schwarz. Erfolgreich. Deutsch«, den Dayan Kodua 2014 herausgegeben hat. »Ich habe großen Respekt vor der Lebensleistung der von mir Porträtierten. Mich hat die Arbeit an den beiden Bänden bereichert, und ich bin dankbar für die Offenheit, mit der mir meine Interviewpartnerinnen und -partner begegnet sind.«

Britta Schmeis, 1972 in Hilden bei Düsseldorf geboren und aufgewachsen, studierte Amerikanistik und Betriebswirtschaftslehre in Hamburg. Anschließend volontierte sie bei der Deutschen Presse-Agentur. Seitdem arbeitet sie als freie Journalistin und Autorin mit den Schwerpunkten Film, Literatur und Gesellschaft unter anderem für Die Welt/Welt am Sonntag, Spiegel online und epd Film. Sie möchte Menschen eine Stimme geben, die sonst kaum gehört werden und von Leben erzählen, die für viele völlig fremd sind, um so den Blick für die Vielfalt unserer Welt zu öffnen. Britta Schmeis hat eine Tochter und lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Michaela Ludwig arbeitete nach ihrem Studium der Neueren deutschen Literatur und Soziologie und Praktika bei den Lübecker Nachrichten und der Hamburger Morgenpost als Redakteurin für eine Hamburger Fernsehproduktionsgesellschaft. Seit einem Volunteer-Aufenthalt in Uganda schreibt die gebürtige Schleswig-Holsteinerin für Zeitungen, Magazine und Nichtregierungsorganisationen. Als Partnerin bei agenda fotografen & journalisten recherchierte sie Reportagen und Features in Hamburg und der Welt. Heute ist sie hauptsächlich im PR-Bereich tätig und schreibt über Themen aus Arbeitswelt und Bildung. Begeistert ist sie von den Begegnungen mit unterschiedlichsten Menschen und dem Eintauchen in deren Lebenswelten. Sie möchte ihnen die Möglichkeit geben, ihre Geschichten zu erzählen und ihre Sicht auf die Welt darzustellen.

Moira Monney, 1982 in Gütersloh geboren und aufgewachsen, ist die Tochter eines Schwarzen Vaters und einer weißen Mutter. Nach ihrem Studium der Angewandten Sprachen mit Wirtschaft und Recht in Paris, Frankreich, ging sie nach England und war dort zunächst als Marketing Executive und dann als Key Account Managerin in der Foodbranche tätig. Seit 2007 ist sie als freie Übersetzerin und Texterin tätig. Ihr Unternehmen NEM Content Marketing unterstützt Firmen im Bereich Ernährung/Nahrungsergänzungsmittel (NEM). 2019 initiierte Moira Monney die Onlinekonferenz Financial Success Summit for Translators und bietet seitdem Training und Coaching für Übersetzerkolleginnen und -kollegen an. »Ich freue mich, wenn ich anderen Schwarzen Menschen zu mehr Sichtbarkeit verhelfen kann und fühle mich geehrt, dass ich an diesem tollen Projekt mitwirken durfte.«

1966 in Bremen geboren, absolvierte Katja Ernst nach einem einjährigen Aufenthalt in Oxford, England, eine Ausbildung zur Verlagskauffrau und studierte Germanistik und Geschichte in Düsseldorf und Hamburg. Danach war sie in verschiedenen Buchverlagen bzw. literarischen Agenturen beschäftigt. Zu ihren Arbeitgebern gehörten die Econ Verlagsgruppe, die Agentur Liepman in Zürich sowie die Verlage Rowohlt und Delius Klasing. Heute arbeitet sie als freie Lektorin und Übersetzerin in Hamburg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie My Black Skin ; 2
Illustrationen Thomas Leidig
Mitarbeit Designer: Julia Wagner
Sonstige Mitarbeit: Dayan Kodua
Literary editor: Katja Ernst
Übersetzer Moira Monney, Marie Jackson
Vorwort Dr. Peter Tschentscher, Dayan Kodua, Dayan Kodua
Zusatzinfo In jedem Menschen steckt ein Antrieb und der Wunsch, im Leben etwas zu erreichen. In uns allen steckt eine Kraft, die Ja sagt, nach vorn gerichtet ist und Veränderung als Chance begreift. Damit wir ein erfülltes und authentisches Leben führen können, ist es manchmal nötig, aus unserer Komfortzone herauszukommen und Chancen und Möglichkeiten zu ergreifen oder sogar selbst zu kreieren. Der Text-/Bildband "My Black Skin: Lebensreisen" erzählt die »erfolgreiche Biografien« von 22 Schwarzen Deutschen.
Verlagsort Hamburg
Sprache englisch; deutsch
Maße 307 x 237 mm
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Literatur Zweisprachige Ausgaben Deutsch / Englisch
Kunst / Musik / Theater
Schlagworte Bildband • Bildung • Biografien • BPOC • Dayan Kodua • Deutschland • Dr.Kapapa • Education • Erfolgreiche Lebensläufe • Erfolgsgeschuchten • Gratitude Verlag • lebensreisen • Mary Addo • Menschen • Motivation • Mut • my black skin • representation matters • Schwarze • Schwarze Menschen • Vielfalt • virologin • Vorbilder
ISBN-10 3-9820768-6-2 / 3982076862
ISBN-13 978-3-9820768-6-7 / 9783982076867
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich