Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Welt als Ereignisstrom: Der Naturverlauf bei Alfred North Whitehead (eBook)

"Donnie Darko" und "TV Buddha". Ein Vergleich

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
7 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-48021-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Welt als Ereignisstrom: Der Naturverlauf bei Alfred North Whitehead - Frieda Frey
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
(CHF 5,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Konstanz (Fachbereich Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Kunst-und Medientheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Vergleichender Essay, der die Theorie Whiteheads auf den Film Donnie Darko und Nam June Paiks Installation TV BUDDHA anwendet.

als Erneuerer der Naturphilosophie und der Metaphysik der Gegenwart. In seiner Formulierung einer alternativen Relativitätstheorie, in der die relationale Raum-Zeit-Theorie erläutert wird, verblüfft er durch außergewöhnliche Definitionen. Seine Leser bringt er dazu, eigene Erfahrungen und bekannte Erkenntnisse in neuen Zusammenhängen zu sehen; er stellt geradezu ein Geflecht komplexer Verbindungen in seinen Schriften her.

Donnie Darko ist ein High-School-Science-Fiction-Mysterythriller-Mindgame-Film aus dem Jahr 2001. Er verblüfft durch multiple Beobachtungsweisen und lässt zudem eine Vielzahl an Interpretationen zu. Seinen Zuschauern verlangt er höchste Konzentration und Aufmerksamkeit ab, damit diese den wirren Handlungselementen folgen können.
Nam June Paik war ein bildender Künstler und Komponist. Er gilt als Begründer der Videokunst. Seine Video-Installation TV-Buddha aus dem Jahr 1974 lässt ebenfalls unterschiedliche Interpretationen zu.

Für ein besseres Verständnis werden zunächst die allgemeinen Grundlagen des Whiteheadschen Denkens dargestellt. Anschließend wird versucht die Annahmen Whiteheads auf den Film Donnie Darko von Richard Kelly und die Video-Installation TV-Buddha von Nam June Paik zu übertragen und anhand dessen zu veranschaulichen. Whiteheads Gedankenwelt soll dabei vielmehr Impulse für ein Lesen der beiden Beispiele geben, als kategorische Erklärungen zu liefern. Als letztes soll, unter Einbezug der gewählten Beispiele, auf den Unterschied zwischen bewegtem und unbewegtem Bild eingegangen werden bzw. dessen Grenze reflektiert werden.

Erscheint lt. Verlag 6.9.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Alfred North Whitehead • Donnie Darko • Nam June Paik • Philosophie • TV Buddha
ISBN-10 3-346-48021-6 / 3346480216
ISBN-13 978-3-346-48021-7 / 9783346480217
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 978 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich