Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Kunst der Bildschnitzer

Tilman Riemenschneider, Veit Stoß und ihre Zeitgenossen
Buch | Softcover
404 Seiten
2021 | 2. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-77860-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Kunst der Bildschnitzer
CHF 66,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die spezifisch deutsche Kunstgattung der Bildschnitzerei war vor allem im süddeutschen Raum verbreitet, wo das Lindenholz als ein dafür besonders geeignetes Material zur Verfügung stand. Hier finden sich die großen Schnitzaltäre als die anspruchsvollsten Zeugnisse dieser Kunst, die sich mit den Namen von Tilman Riemenschneider, Veit Stoß und anderer virtuoser Meister verbindet. Baxandall begreift die Werke der Schnitzkunst als einen Kristallisationspunkt des damaligen gesellschaftlichen und kulturellen Lebens, und er vermittelt dem Leser Einblicke in ihre Entstehungsbedingungen. Die reiche Bebilderung des Buches stellt die Kunst der Bildschnitzer in ihrem ganzen, so noch nie gezeigten Reichtum vor.

Michael Baxandall zählt zu den bedeutendsten britischen Kunsthistorikern. Für «Die Kunst der Bildschnitzer» wurde er mit dem begehrten Mitchell-Preis für das beste Kunstbuch ausgezeichnet.

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Anpassung von: Michael Baxandall, Brigitte Sauerländer
Zusatzinfo mit 145 Textabbildungen und 106 Schwarzweiß-Tafeln
Sprache deutsch
Original-Titel The Limewood Sculpture of Renaissance Germany
Maße 195 x 263 mm
Gewicht 1431 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte 15. Jahrhundert • 16. Jahrhundert • Bildhauer • Bildschnitzer • Deutschland • Kunst • Kunstgeschichte • Tilman Riemenschneider • Veit Stoß
ISBN-10 3-406-77860-7 / 3406778607
ISBN-13 978-3-406-77860-5 / 9783406778605
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich