Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Niederländische und Flämische Malerei im 18. Jahrhundert. Ihr Einfluss auf die künstlerische Entwicklung von Rachel Ruysch (eBook)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
17 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-44028-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Niederländische und Flämische Malerei im 18. Jahrhundert. Ihr Einfluss auf die  künstlerische Entwicklung von Rachel Ruysch - Veronika Baskakova
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
(CHF 13,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Europäische Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit der Künstlerin Rachel Ruysch, eine niederländischen Stilllebenmalerin des Barocks. Das Ziel der Arbeit ist es, einen Einblick auf Rachel Ruyschs künstlerische Entwicklung frühe bis späte Werke zu gewähren, dies geschient mit Hilfe kunsthistorischer Methoden. Es wird analysiert, auf welche Weise sich die ersten Werke Rachel Ruyschs zu späteren Werken unterscheiden. Dabei wird auch in Betracht gezogen, ob sie von anderen Künstlern beeinflusst wurde. In der Arbeit liegt der Fokus, einen Vergleich zwischen früheren und späteren Werken von Rachel Ruysch aufzuzeichnen. Unter anderem wird versucht, die Frage zu beantworten, ob und in welche Weise Rachel Ruyschs Gemälde während ihrer künstlerischen Entwicklung sich veränderte. Falls dies der Fall ist, werden auch die Einflussfaktoren für die Veränderung analysiert.

Im ersten Teil der Arbeit wird auf die Biografie und ihr Ouvre eingegangen. Danach wird die Bildthemenauswahl für frühe und späte Werke verglichen. Weiterhin ist es unmöglich, auf frühere Werke einzugehen ohne den Einfluss von anderen holländischen Künstlern zu erwähnen. Bevor im letzten Abschnitt die Ergebnisse der Studie zusammengeführt werden, werden die spät entstandenen Werke der Künstlerin und die Entwicklung ihres eigenes Stils und ihrer Malweise analysiert, dies geschient mit Hilfe eines Vergleichs zwischen typische früh und spät Werken. Dieser wird anhand kunsthistorischen Methoden erstellt. Im letzten Abschnitt werden dann die Ergebnisse zusammengeführt.
Erscheint lt. Verlag 19.7.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Barock • Einfluss auf künstlerische Entwicklung • Flämische Malerei • Malerei im 18 J • Niederländische Malerei • Niederländische und Flämische Malerei im 18 Jh. • Rachel Ruysch • Stillleben • Vergleich Aufbau Gemälde von Früh und Spätzeit • Vergleich Mignon und de Heem • Vergleich Otto Marseus
ISBN-10 3-346-44028-1 / 3346440281
ISBN-13 978-3-346-44028-0 / 9783346440280
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,8 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich