Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Modetheorie. Einführung zu John Carl Flügels "Psychologie der Kleidung" und Georg Simmels "Die Mode" (eBook)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
9 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-35412-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Modetheorie. Einführung zu John Carl Flügels "Psychologie der Kleidung" und Georg Simmels "Die Mode"
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
(CHF 5,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,0, AMD Akademie Mode & Design GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich im Rahmen der Modetheorie mit Johan Carl Flügels "Psychologie der Kleidung" und Georg Simmels "Die Mode". Beide Werke werden in grundlegenden Punkten zusammengefasst vorgestellt und ihre jeweiligen Schwerpunkte kurz vorgestellt.

Das Leben bestehe aus einer Einheit entgegengesetzter Strömungen und sei somit von Gegensätzen geprägt. Dies besagt die Philosophie, welche der Soziologie zugeordnet werden kann, des Autors Georg Simmel. Die Gesellschaft entspreche einem Grad der höchsten Organisation und die jeweiligen Institutionen bilden sich nicht aus dem Bestreben Einzelner heraus, vielmehr aus historisch-gesellschaftlichen Entwicklungen, Bedingungen und Sachverhalten. Folglich müsse jede Handlung eines Einzelnen der Gesellschaft dienen. Ein geeignetes Beispiel hierfür stellen Traditionen dar. Sie bieten Entlastung und Erleichterung durch Nachahmung. Demzufolge versteht Simmel gesellschaftliche Gegensätze als Mode. Sie bilde eine Einheit von zwei sich widersprechenden Variablen, zum Beispiel Moral und Freiheit. Zwischen diesen beiden Elementen bestehe eine wechselseitige Beziehung und gleichzeitige Begrenzung. In "Die Mode"analysiert Simmel als erster Autor die Mode unter gesellschaftlichen Aspekten.

In dem 1930 verfassten Sachtext "Die Psychologie der Mode" beschreibt der Kulturanthropologe John Carl Flügel die Psychologie der Kleidung. Seinen Erläuterungen liegen grundsätzliche Motive für Kleidung zugrunde, die im Folgenden, zweiten Teil der Arbeit wiedergegeben werden.
Erscheint lt. Verlag 1.3.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Technik Architektur
Schlagworte AMD • Flügel • Leutner • Modesystem • Simmel
ISBN-10 3-346-35412-1 / 3346354121
ISBN-13 978-3-346-35412-9 / 9783346354129
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 546 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Geschichte der Welt in Büchern

von Irene Vallejo

eBook Download (2022)
Diogenes (Verlag)
CHF 24,40