Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Max Beckmann und sein künstlerisches Schaffen im Exil (eBook)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
29 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-21006-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Max Beckmann und sein künstlerisches Schaffen im Exil - Paula Melina Trusch
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
(CHF 15,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Max Beckmann, der Prototyp des deutschen Künstlers. Er gilt als einer der größten Maler der Moderne, welcher eine besondere Stellung innerhalb der Kunstwelt einnimmt. In der folgenden Arbeit soll sein Schaffen mit einem besonderen Augenmerk auf seiner Zeit im Exil beleuchtet werden. Dabei werde ich auf sein Exil in Amsterdam eingehen, wo er 10 Jahre verbrachte und welche als eine seiner produktivsten Perioden gilt. Um nicht vom Thema abzuschweifen, sollen Max Beckmanns letzte Jahre in Amerika, von 1947 bis 1950, den Schwerpunkt darstellen. Diese gelten als sein Oeuvre. Seine Amerikaperiode gilt nicht nur für den Künstler als Höhepunkt, sondern spielt auch für seine internationale Bekanntheit eine große Rolle.

Dabei steht die Frage, inwieweit der Zweite Weltkrieg sein künstlerisches Schaffen beeinflusst hat, im Mittelpunkt. Darüber hinaus werde ich auf künstlerische Neuerungen und Veränderungen in seinem Stil eingehen. Um diese Frage zu klären, werde ich auf seine frühen Schaffensjahre eingehen, wie seine Zeit in Berlin und während des ersten Weltkrieges. Anhand ausgewählter Beispiele soll dann seine Amsterdamer Periode beleuchtet werden, bevor ich auf seine Zeit in Amerika eingehen werde. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit sollen Max Beckmanns Triptychen bilden, welche ihn über seine ganze Karriere hinweg begleiten. Weniger Augenmerk lege ich auf seine Stillleben und Aquarelle, oder seinen Skizzen und Landschaftsbildern. Schlussendlich werde ich die genannten Punkte in einer Konklusion resümieren.
Erscheint lt. Verlag 20.7.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Max Beckmann
ISBN-10 3-346-21006-5 / 3346210065
ISBN-13 978-3-346-21006-7 / 9783346210067
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 4,3 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Anthropologie der Bilder | Eine faszinierende Reise durch die …

von Philippe Descola

eBook Download (2023)
Suhrkamp (Verlag)
CHF 58,60
An Intimate Biography

von Gail Levin

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
CHF 31,25