Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Temperierung

Ein Leitfaden für die Museumspraxis
Buch | Softcover
92 Seiten
2020
Deutscher Kunstverlag
978-3-422-97994-9 (ISBN)
CHF 27,85 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Museen – oft in denkmalgeschützten Gebäuden untergebracht – benötigen ein besonderes Klima: Das sensible Museumsgut erfordert spezielle Temperatur- und Feuchtewerte, doch sollen sich auch Besucher und Personal wohlfühlen. Dies kann die Temperierung gewährleisten, eine ebenso einfache wie wirkungsvolle Methode der Wärmeverteilung. Ihr Hauptmerkmal ist die kontinuierliche Beheizung der Gebäudehülle. Der Band erklärt Museumsmitarbeitern, Denkmaleigentümern und Bauherren anschaulich Grundsätzliches zu Raumklima und Beheizung und zum Wesen der Temperierung. Er gibt u.a. praktische Hinweise zum Betrieb, etwa zur Einregelungsphase, zu Klimamessung und zu Einbau- und Betriebskosten. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit ergänzender Haustechnik: Lüftung, Ent- und Befeuchtung, Kühlung und Heizung.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Museums-Bausteine ; 21
Zusatzinfo 20 b/w and 16 col. ill.
Verlagsort Berlin/München
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 297 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Technik Architektur
Schlagworte Architektur • ART • conservation • Conservation & Preservation • Conservation, Preservation, Care of Artworks • Konservierung • Museum • Temparaturregelung • Temperature regulation
ISBN-10 3-422-97994-8 / 3422979948
ISBN-13 978-3-422-97994-9 / 9783422979949
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von Botticelli bis Christo

von Hayley Edwards-Dujardin

Buch | Hardcover (2023)
Midas Collection (Verlag)
CHF 29,90