Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Reproduktionen aus dem malerischen Werk von Rudolf Steiner. Faksimile-... / "Madonna mit Kind ("Friedwartskizze" VII). Pastell/ Ein malerischer Schulungsweg

Pastellskizzen und Aquarelle

Rudolf Steiner (Autor)

Mappe
55 Seiten
1986
Rudolf Steiner Verlag
978-3-7274-3660-4 (ISBN)
CHF 99,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec (Königreich Ungarn, heute Kroatien), geboren. Er studierte an der Technischen Hochschule Wien und promovierte an der Universität Rostock mit einer erkenntnistheoretischen Arbeit, die mit dem Satz endet: «Das wichtigste Problem alles menschlichen Denkens ist das: den Menschen als auf sich selbst gegründete, freie Persönlichkeit zu begreifen.» Diese Überzeugung leitete ihn auch in seiner Tätigkeit als Goethe-Herausgeber in Weimar, als Schriftsteller, als Redakteur und Vortragsredner in Berlin, später in Dornach und an vielen anderen Orten Europas. Seine durch Bewusstseinsforschung erweiterte Sichtweise, die er «Anthroposophie» (Weisheit vom Menschen) nannte, ermöglichte es ihm, auf zahlreichen Lebensgebieten praktische und tiefreichende Impulse zu geben, stets mit dem Ziel einer spirituellen Erneuerung der Zivilisation. Nach der Trennung von der Theosophischen Gesellschaft, deren Deutscher Sektion er zunächst als Generalsekretär vorstand, wirkte bei der Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft mit. Im Goetheanum in Dornach bei Basel bekam die Gesellschaft ihr Zentrum «Freie Hochschule für Geisteswissenschaft». Als der Doppelkuppelbau aus Holz durch Brandstiftung zerstört wurde, stellte sich Rudolf Steiner an die Spitze der neu begründeten Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Rudolf Steiner starb am 30. März 1925. Sein Werk umfasst neben zahlreichen geschriebenen Büchern Nachschriften von rund 6000 Vorträgen und ist in der «Rudolf Steiner Gesamtausgabe» zum großen Teil ediert.

Zusatzinfo 20 farb. Taf., 55 S. Textbeil.
Verlagsort Basel
Sprache deutsch
Maße 238 x 315 mm
Gewicht 815 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Weitere Fachgebiete Anthroposophie
Schlagworte Anthroposophie • Anthroposophische Kunst • Goetheanum • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Anthroposophie • HC/Sachbücher/Anthroposophie • Malerei • Reinkarnation • Rudolf Steiner • Steiner, Rudolf
ISBN-10 3-7274-3660-3 / 3727436603
ISBN-13 978-3-7274-3660-4 / 9783727436604
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich